Deutsche Tageszeitung - Französische Regierung: Rund 20 Staaten sagen Hilfen für Libanons Armee zu

Französische Regierung: Rund 20 Staaten sagen Hilfen für Libanons Armee zu


Französische Regierung: Rund 20 Staaten sagen Hilfen für Libanons Armee zu
Französische Regierung: Rund 20 Staaten sagen Hilfen für Libanons Armee zu / Foto: ©

Rund 20 Staaten haben nach französischen Angaben bei einer virtuellen Konferenz Nothilfen für die libanesische Armee zugesagt. Die Streitkräfte des Libanon seien "essenziell für die Stabilität" des Landes, erklärte das Verteidigungsministerium in Paris am Donnerstag zu den Hilfszusagen. Zu deren Höhe machte das Ministerium keine Angaben.

Textgröße ändern:

Das französische Verteidigungsministerium hatte die internationale Geberkonferenz für die libanesische Armee organisiert. Dabei ging es nicht um Waffenlieferungen, sondern vor allem um die humanitäre Versorgung der Soldaten. Das libanesische Militär hatte nach Angaben eines Armeevertreters dringenden Bedarf an Grundnahrungsmitteln wie Milch und Mehl sowie an Medikamenten und Ersatzteilen angemeldet.

Durch den massiven Wertverlust des libanesischen Pfunds reiche der Sold der Soldaten nicht mehr aus, sagte der Armeevertreter. Nach Angaben der Weltbank steckt der Libanon, der im August von einer verheerenden Explosion im Hafen von Beirut erschüttert worden war, in einer der weltweit schwersten Wirtschaftskrisen seit Mitte des 19. Jahrhunderts.

Die Landeswährung hat 90 Prozent ihres Wertes gegenüber dem US-Dollar eingebüßt. Arbeitslosigkeit und Armut sind rasant angestiegen, 55 Prozent der Bevölkerung leben unter der Armutsschwelle. Hinzu kommen Engpässe bei der Treibstoff-Versorgung. Die Krise bedroht auch die Einsatzfähigkeit der Armee, deren Budget für die Instandhaltung der Ausrüstung zusammenschrumpfte.

(P.Tomczyk--DTZ)