Deutsche Tageszeitung - Papst reist im September nach Ungarn und in die Slowakei

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Papst reist im September nach Ungarn und in die Slowakei


Papst reist im September nach Ungarn und in die Slowakei
Papst reist im September nach Ungarn und in die Slowakei / Foto: ©

Papst Franziskus reist im September nach Ungarn und in die Slowakei. Vom 12. bis zum 15. September werde er die Slowakei besuchen, sagte das Oberhaupt der Katholiken nach dem Mittagsgebet am Sonntag auf dem Petersplatz. Zuvor werde er am 12. September die Abschlussmesse des Eucharistischen Kongresses in der ungarischen Hauptstadt Budapest feiern.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

In der Slowakei will der Papst nach Angaben des Vatikans neben der Hauptstadt Bratislava auch die Städte Presov, Kosice and Sastin besuchen. Obwohl das genaue Reiseprogramm noch nicht feststeht, gibt es keine Hinweise darauf, dass Franziskus bei seinem kurzen Aufenthalt in Budapest Vertreter der Regierung von Ministerpräsident Viktor Orban treffen wird. Der Papst hatte seine Reise nach Ungarn bereits im März angekündigt und dabei betont, dass es sich nicht um einen offiziellen Staatsbesuch handeln werde.

Der jüngste Besuch eines Papstes in der mehrheitlich katholischen Slowakei liegt bereits fast 18 Jahre zurück. Damals stattete Johannes Paul II. dem Land einen Besuch ab.

(P.Tomczyk--DTZ)

Empfohlen

Gipfel Trump-Putin: Kein "Deal" für die Ukraine und viele offene Fragen

Kein "Deal" für die Ukraine und viele offene Fragen: Das Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Staatschef Wladimir Putin ist ohne greifbare Ergebnisse zu Ende gegangen. Trump wie auch Putin nannten das Treffen zwar "produktiv", zu Details ihrer Absprachen äußerten sie sich jedoch nicht. "Es gibt keinen Deal, bevor es einen Deal gibt", sagte der US-Präsident.

Nach Gipfel mit Trump: Putin sieht Basis für möglichen "Frieden in der Ukraine"

Der russische Staatschef Wladimir Putin hat den Gipfel mit US-Präsident Donald Trump in Alaska als "konstruktiv" und "respektvoll" bezeichnet. "Wir hoffen, dass die von uns erzielte Verständigung (...) den Weg für einen Frieden in der Ukraine ebnet", sagte Putin nach den rund dreistündigen Beratungen in Anchorage. Putin rief zugleich die Ukraine und die Europäer auf, eine Friedenslösung nicht "durch Provokationen oder Intrigen hinter den Kulissen zu untergraben".

Kreml: Gipfel zwischen Trump und Putin im kleinen Kreis beendet

US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin haben den Hauptteil ihres Gipfels nach russischen Angaben beendet. "Die Verhandlungen im kleinen Kreis sind abgeschlossen", erklärte der Kreml am Freitag im Nachrichtendienst Telegram nach rund dreistündigen Gesprächen.

Roter Teppich und Applaus: Trump empfängt Putin in Alaska demonstrativ freundlich

Ein roter Teppich und demonstrative Freundschaftsbekundungen: In Alaska sind US-Präsident Donald Trump und Kreml-Chef Wladimir Putin zu ihrem weltweit beachteten Gipfel zum Ukraine-Krieg zusammengekommen. Trump empfing Putin am Freitag auf einem roten Läufer auf dem Flugfeld eines US-Militärstützpunkts in Anchorage. Der US-Präsident applaudierte Putin, während der jahrelang vom Westen geächtete Kreml-Chef auf ihn zulief. Dann schüttelten sich die beiden Präsidenten lange die Hand, lachten und sprachen miteinander.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild