Deutsche Tageszeitung - Spanien Nordkoreanischen Botschafter ist "Persona non grata"

Spanien Nordkoreanischen Botschafter ist "Persona non grata"


Spanien Nordkoreanischen Botschafter ist "Persona non grata"
Spanien Nordkoreanischen Botschafter ist "Persona non grata" / Foto: ©

Im Atomkonflikt mit Pjöngjang hat Spanien den nordkoreanischen Botschafter aufgefordert, das Land bis zum 30. September 2017 zu verlassen. Der Diplomat sei am Montag einbestellt und darüber informiert worden, teilte das spanische Außenministerium am Abend im Kurzbotschaftendienst Twitter mit. Der Botschafter sei zur "Persona non grata" erklärt worden.

Textgröße ändern:

Am Donnerstag berät der UN-Sicherheitsrat auf Wunsch der USA auf Außenministerebene über den Umgang mit Nordkorea. US-Präsident Donald Trump und der chinesische Staatschef Xi Jinping verständigten sich nach Angaben Washingtons am Montag darauf, den "größtmöglichen Druck" auf die Führung in Pjöngjang auszuüben. Durch eine strikte Umsetzung der Resolutionen des UN-Sicherheitsrates solle der Druck auf Nordkorea maximiert werden, erklärte das Weiße Haus nach einem Telefonat der beiden.

Vor einer Woche hatte der Sicherheitsrat ein achtes Sanktionspaket gegen Pjöngjang beschlossen. Dieses beinhaltet unter anderem ein Verbot von Textilimporten aus Nordkorea, ein Gasembargo sowie Beschränkungen bei Öllieferungen. Mit den neuen Strafmaßnahmen reagierte der Sicherheitsrat auf Nordkoreas bislang gewaltigsten Atomwaffentest. Als Reaktion auf die Sanktionen feuerte Pjöngjang am Freitag erneut eine Mittelstreckenrakete über Japan hinweg in den Pazifik.  (V.Korablyov--DTZ)

Empfohlen

Nach Luxusflieger aus Katar: US-Heimatschutzministerin Noem will auch Flugzeug

Nach der Kontroverse um einen Luxusflieger aus Katar für US-Präsident Donald Trump soll nun auch US-Heimatschutzministerin Kristi Noem ein neues Flugzeug erhalten. "Mein Komitee hat gerade im letzten Moment eine weitere Ausgabe der Küstenwache erhalten: 50 Millionen Dollar (44,7 Millionen Euro) für ein neues Gulfstream 5 Flugzeug zur persönlichen Nutzung von Heimatschutzministerin Noem", erklärte die demokratische Abgeordnete im US-Repräsentantenhaus, Lauren Underwood, am Mittwoch im Onlinedienst X.

Putin entlässt Chef der Bodenstreitkräfte - und beruft ihn in Sicherheitsrat

Russlands Präsident Wladimir Putin hat am Donnerstag den Kommandeur der russischen Bodenstreitkräfte, Oleg Saljukow, entlassen. Saljukow werde zum stellvertretenden Sekretär des russischen Sicherheitsrats ernannt und "seiner aktuellen Funktionen entbunden", hieß es in einem vom Kreml veröffentlichten Dekret.

Türkei: Trilaterales Treffen mit russischer und ukrainischer Delegation am Freitag

Anstelle der für Donnerstag geplanten direkten Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine soll es am Freitag eine Reihe von trilateralen Gesprächen in der türkischen Metropole Istanbul geben. "Morgen wird es eine Reihe von Treffen in unterschiedlichen Formaten geben", verlautete am Donnerstagabend aus dem türkischen Außenministerium. US-Außenminister Marco Rubio sagte unterdessen, die USA hätten "keine hohen Erwartungen daran, was morgen passieren wird".

Ukraine-Russland: Laut türkischem Ministerium trilaterale Treffen am Freitag geplant

In der türkischen Metropole Istanbul soll es am Freitag eine Reihe von trilateralen Gesprächen geben. "Morgen wird es eine Reihe von Treffen in unterschiedlichen Formaten geben", verlautete am Donnerstagabend nach einem Treffen zwischen dem türkischen Außenminister Hakan Fidan und der russischen Delegation aus dem türkischen Außenministerium.

Textgröße ändern: