
Jordaniens König: Krieg verschärft Bedrohung durch Klimawandel im Gazastreifen

Der Krieg zwischen Israel und der islamistischen Hamas hat nach Angaben des jordanischen Königs Abdullah II. die Bedrohung durch den Klimawandel im Gazastreifen verschärft. "Wir können nicht über den Klimawandel sprechen, ohne die humanitären Tragödien zu berücksichtigen, die sich um uns herum abspielen", sagte Abdullah II. am Freitag auf der UN-Klimakonferenz COP28 in Dubai.
"In Gaza sind 1,7 Millionen Palästinenser aus ihren Häusern vertrieben worden. Zehntausende sind verletzt oder getötet worden in einer Region an vorderster Front des Klimawandels", sagte er weiter. "Die massive Zerstörung des Krieges macht die Umweltbedrohungen durch Wasserknappheit und Ernährungsunsicherheit noch gravierender." Im Gazastreifen "leben unsere Leute mit wenig sauberem Wasser und dem absoluten Minimum an Nahrungsmitteln, während Klimabedrohungen die Zerstörung des Krieges verstärken".
Derzeit läuft in den Vereinigten Arabischen Emiraten die UN-Klimakonferenz COP28. Delegationen aus aller Welt versuchen in Dubai, ein neues Abkommen zur Bewältigung der Klimakrise auszuhandeln. Der Krieg zwischen Israel und der islamistischen Hamas ist ein wichtiges Gesprächsthema.
(T.W.Lukyanenko--DTZ)