
Freiburger stimmen für Bau eines neuen Stadtviertels

Bei einem Bürgerentscheid im baden-württembergischen Freiburg hat sich eine klare Mehrheit für den Bau eines neuen Stadtviertels ausgesprochen. Laut dem am Sonntagabend veröffentlichten vorläufigen Endergebnis stimmten 60 Prozent der Teilnehmer für den Bau des sogenannten Dietenbach-Viertels. 40 Prozent votierten dafür, das Dietenbachgebiet nicht zu bebauen.
Das neue Stadtviertel soll dazu beitragen, die Wohnungsnot in der Universitätsstadt zu dämpfen. Es soll Wohnraum für 15.000 Menschen schaffen. Freiburg gilt bei Wohnraum als eine der teuersten Städte. Die Gegner des Projekts führten Umweltschutzaspekte an.
Die Beteiligung an dem Bürgerentscheid lag bei 49,6 Prozent. Die Frage "Soll das Dietenbachgebiet unbebaut bleiben?" beantworteten 33.833 Teilnehmer mit "Ja", 50.846 kreuzten "Nein" an.
(P.Tomczyk--DTZ)