Deutsche Tageszeitung - Schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg nimmt an Schülerdemo in Hamburg teil

Schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg nimmt an Schülerdemo in Hamburg teil


Schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg nimmt an Schülerdemo in Hamburg teil
Schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg nimmt an Schülerdemo in Hamburg teil / Foto: ©

Die junge schwedische Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg wird am Freitag an einem Schülerstreik gegen die Erderwärmung in Hamburg teilnehmen. Das berichtete das Aktionsnetzwerk Fridays for Future am späten Montag im Kurzbotschaftendienst Twitter. Die 16-Jährige inspiriert derzeit tausende junge Menschen in zahlreichen Ländern weltweit, einmal pro Woche ihre Schulen und Universitäten zu boykottieren.

Textgröße ändern:

Die Schüler, Studenten und Auszubildenden gehen stattdessen auf die Straße, um ihren Unmut über ausbleibende politische Maßnahmen zum Stopp des Klimawandels zu äußern. In Deutschland demonstrieren sie laut Fridays for Future inzwischen regelmäßig in mehr als 30 Städten. Thunberg besucht häufiger Schülerproteste in anderen Ländern. In der vergangenen Woche war sie bei Demonstrationen in Paris und Brüssel.

(U.Beriyev--DTZ)

Empfohlen

Zivilschutz: Neun Kinder eines Ärzteehepaares bei Angriff im Gazastreifen getötet

Bei einem israelischen Angriff im Süden des Gazastreifens sind palästinensischen Angaben zufolge neun Kinder eines Ärzteehepaares getötet worden. Der Zivilschutz habe "die Leichen von neun Kindermärtyrern", aus dem Haus von Hamdi und Alaa a-Nayyar in der Stadt Chan Junis geborgen, erklärte der Sprecher der Behörde, Mahmud Bassal, am Samstag. Einige seien verkohlt gewesen.

SPD in Niedersachsen wählt neuen Ministerpräsidenten Lies zu Vorsitzendem

Die SPD in Niedersachsen hat den neuen Ministerpräsidenten Olaf Lies zu ihrem Landesvorsitzenden gewählt. Für den 58-Jährigen stimmten am Samstag auf einem Parteitag in Wolfenbüttel 187 der 194 Delegierten und damit 96,39 Prozent. Mit Nein stimmten sechs Delegierte, einer enthielt sich. Lies folgt auf den langjährigen Ministerpräsidenten und SPD-Landeschef Stephan Weil, der seine Spitzenämter aus persönlichen Gründen zur Verfügung stellte.

Gazastreifen: Hamas-Zivilschutz meldet 15 Tote bei israelischen Angriffen

Bei israelischen Angriffen im Gazastreifen sind nach Angaben der Hamas-Zivilschutzbehörde mindestens 15 Menschen getötet worden. Wie Zivilschutzsprecher Mahmud Bassal am Samstag mitteilte, traf einer der nächtlichen Luftangriffe ein Wohngebiet in Chan Junis im Süden des Palästinensergebiets. Dabei sei eine vierköpfige Familie mit zwei Kindern getötet worden. Zudem habe es dutzende Verletzte gegeben.

Ukraine meldet massive Angriffe auf Kiew - Austausch von Kriegsgefangenen fortgesetzt

Inmitten eines großen Gefangenenaustauschs mit der Ukraine hat Russland die ukrainische Hauptstadt Kiew mit massiven Angriffen überzogen. Mindestens 17 Menschen seien in der Nacht zu Samstag in Kiew und der angrenzenden Region verletzt worden, teilte die Polizei mit. Beide Länder setzten derweil den am Freitag begonnenen Austausch von Kriegsgefangenen fort und übergaben am Samstag nach Angaben Moskaus je 307 Gefangene. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj forderte verschärfte Sanktionen, um Moskau zu einer Waffenruhe zu bewegen.

Textgröße ändern: