Deutsche Tageszeitung - Hofreiter wirft Kramp-Karrenbauer Blockade vor

Hofreiter wirft Kramp-Karrenbauer Blockade vor


Hofreiter wirft Kramp-Karrenbauer Blockade vor
Hofreiter wirft Kramp-Karrenbauer Blockade vor / Foto: ©

Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer eine Blockade von Reformansätzen in Europa vorgeworfen. "Anstatt die EU mit neuen Leben zu füllen, blockiert sie", sagte Hofreiter nach Information von Deutsche Tageszeitung, in einem aktuellen Interview. Er bezog sich dabei auf Kramp-Karrenbauers am Wochenende verbreitetes Europakonzept, in dem sie zentralen Reformvorschlägen des französischen Präsidenten Emmanuel Macron eine Absage erteilt.

Textgröße ändern:

Die CDU-Chefin "verpasst eine Chance", sagte dazu Hofreiter. Er forderte, die EU-Staaten müssten "gemeinsam den Klimaschutz anpacken, Digitalstandards setzen, Europa auch als Projekt der soziale Gerechtigkeit begreifen." Das sollte nun angegangen werden. Aber dazu fehle Kramp-Karrenbauer wohl "Mut und Wille", sagte Hofreiter.

Die CDU-Chefin hatte in einem Gastbeitrag für die "Welt am Sonntag" unter anderem Macrons Vorstoß für einen europäischen Mindestlohn abgelehnt. Auch wandte sie sich gegen eine "Europäisierung der Sozialsysteme" und generell gegen "europäischen Zentralismus" sowie eine "Vergemeinschaftung von Schulden". Positiv wertete die CDU-Chefin Vorschläge Macrons für eine stärkere Sicherung der EU-Außengrenzen sowie in der Sicherheitspolitik.  (V.Korablyov--DTZ)

Empfohlen

Kiew: Russland stellt bei Istanbul-Gesprächen "inakzeptable Forderungen"

Die Ukraine hat Russland vorgeworfen, bei den Verhandlungen beider Länder in Istanbul "inakzeptable Forderungen" erhoben zu haben, um die Gespräche scheitern zu lassen. Ein ukrainischer Regierungsvertreter sagte am Freitag der Nachrichtenagentur AFP, Moskau verlange von Kiew die Aufgabe ukrainisch kontrollierter Gebiete als Vorbedingung für eine Waffenruhe. Die Forderungen gingen "über das hinaus, was vor dem Treffen besprochen wurde".

Selenskyj fordert Folgen für Russland bei Scheitern von Istanbul-Gesprächen

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat eine "starke Reaktion" gegen Russland gefordert, falls die Gespräche in Istanbul über einen Waffenstillstand in der Ukraine scheitern. "Sollte sich herausstellen, dass die russische Delegation wirklich nur Theater spielt und heute keine Ergebnisse liefern kann, muss die Welt reagieren", sagte Selenskyj beim Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft am Freitag im albanischen Tirana.

Viel Business und wenig Diplomatie: Trump beendet Golfstaatenreise

US-Präsident Donald Trump hat am Freitag mit seinem Besuch in Abu Dhabi seine Reise durch die Golfstaaten beendet. Die erste große Auslandsreise seiner zweiten Amtszeit stand im Zeichen großer Geschäfte mit den finanzstarken Akteuren der Region. Die großen Krisen und Konflikte wie der Gaza-Krieg und der Atomstreit mit dem Iran traten dabei in den Hintergrund.

Lindner schwört FDP auf Arbeit außerhalb des Parlaments ein - emotionale Rede

Der scheidende FDP-Chef Christian Lindner hat seine Partei auf die Arbeit in der außerparlamentarischen Opposition eingeschworen und sich mit bewegenden Worten aus der Politik verabschiedet. Beim Parteitag in Berlin rief er die Mitglieder am Freitag dazu auf, diesen nach dem Wahldebakel vom Februar nicht als "Nullpunkt" anzusehen, sondern als "neuen Anfang für diese große freie demokratische Partei". Er fügte hinzu: "Die liberale Demokratie, sie ist ohne die liberale Partei nicht denkbar".

Textgröße ändern: