Deutsche Tageszeitung - Chinas Staatschef Xi reist nach Italien, Monaco und Frankreich

Chinas Staatschef Xi reist nach Italien, Monaco und Frankreich


Chinas Staatschef Xi reist nach Italien, Monaco und Frankreich
Chinas Staatschef Xi reist nach Italien, Monaco und Frankreich / Foto: ©

Chinas Staatschef Xi Jinping bricht in dieser Woche zu einer Reise nach Italien, Monaco und Frankreich auf. Wie das chinesische Außenministerium am Montag mitteilte, soll die Reise am Donnerstag beginnen und am Dienstag kommender Woche enden. In Rom will Xi demnach mit Präsident Sergio Mattarella, Ministerpräsident Giuseppe Conte und mit führenden Abgeordneten zusammenkommen.

Textgröße ändern:

Xis Besuch in Italien wird mit besonderer Spannung erwartet, da sich das EU-Land an dem chinesischen Infrastrukturprojekt "Neue Seidenstraße" beteiligen will. Ein Regierungsvertreter in Rom hatte in der vergangenen Woche die Unterzeichnung einer Absichtserklärung zur Unterstützung des Projekts angekündigt.

Xi versucht seit seinem Amtsantritt, Chinas Einfluss in Asien, Afrika und Europa zu vergrößern. Dazu startete er 2013 das Projekt "Neue Seidenstraße", das neue Eisenbahnlinien, Straßen und Seewege schaffen soll. Dafür will die Volksrepublik mehr als eine Billion Dollar in mehr als 60 Ländern investieren.

In der EU wird das Projekt zunehmend kritisch gesehen. Kritikern zufolge profitieren vor allem chinesische Unternehmen. Zudem wird vor einer Abhängigkeit von China gewarnt.

Chinas Außenamtssprecher Geng Shuang sagte am Montag, die Zusammenarbeit zwischen China und Italien im Zuge des Seidenstraßen-Projekts sei "für beide Seiten vorteilhaft".

(U.Stolizkaya--DTZ)

Empfohlen

Nach Luxusflieger aus Katar: US-Heimatschutzministerin Noem will auch Flugzeug

Nach der Kontroverse um einen Luxusflieger aus Katar für US-Präsident Donald Trump soll nun auch US-Heimatschutzministerin Kristi Noem ein neues Flugzeug erhalten. "Mein Komitee hat gerade im letzten Moment eine weitere Ausgabe der Küstenwache erhalten: 50 Millionen Dollar (44,7 Millionen Euro) für ein neues Gulfstream 5 Flugzeug zur persönlichen Nutzung von Heimatschutzministerin Noem", erklärte die demokratische Abgeordnete im US-Repräsentantenhaus, Lauren Underwood, am Mittwoch im Onlinedienst X.

Putin entlässt Chef der Bodenstreitkräfte - und beruft ihn in Sicherheitsrat

Russlands Präsident Wladimir Putin hat am Donnerstag den Kommandeur der russischen Bodenstreitkräfte, Oleg Saljukow, entlassen. Saljukow werde zum stellvertretenden Sekretär des russischen Sicherheitsrats ernannt und "seiner aktuellen Funktionen entbunden", hieß es in einem vom Kreml veröffentlichten Dekret.

Türkei: Trilaterales Treffen mit russischer und ukrainischer Delegation am Freitag

Anstelle der für Donnerstag geplanten direkten Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine soll es am Freitag eine Reihe von trilateralen Gesprächen in der türkischen Metropole Istanbul geben. "Morgen wird es eine Reihe von Treffen in unterschiedlichen Formaten geben", verlautete am Donnerstagabend aus dem türkischen Außenministerium. US-Außenminister Marco Rubio sagte unterdessen, die USA hätten "keine hohen Erwartungen daran, was morgen passieren wird".

Ukraine-Russland: Laut türkischem Ministerium trilaterale Treffen am Freitag geplant

In der türkischen Metropole Istanbul soll es am Freitag eine Reihe von trilateralen Gesprächen geben. "Morgen wird es eine Reihe von Treffen in unterschiedlichen Formaten geben", verlautete am Donnerstagabend nach einem Treffen zwischen dem türkischen Außenminister Hakan Fidan und der russischen Delegation aus dem türkischen Außenministerium.

Textgröße ändern: