Deutsche Tageszeitung - Trump sagt sehr baldiges Ende der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat voraus

Trump sagt sehr baldiges Ende der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat voraus


Trump sagt sehr baldiges Ende der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat voraus
Trump sagt sehr baldiges Ende der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat voraus / Foto: ©

US-Präsident Donald Trump hat erneut die unmittelbar bevorstehende Niederlage der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) in Aussicht gestellt. Am Mittwoch sagte Trump das Ende des IS binnen Stunden voraus. Trump präsentierte zunächst vor Journalisten in Washington, später vor Arbeitern in einer Panzer-Fabrik in Lima im Bundesstaat Ohio zwei Karten: auf der eine war das vom IS einstmals kontrollierte Gebiete in rot markiert, auf der anderen so gut wie verschwunden.

Textgröße ändern:

"Das ist kein Rot", sagte Trump am Weißen Haus. "Tatsächlich gibt es eine kleine Ecke, die bis heute Abend weg sein wird." Ähnlich äußerte er sich später neben einem Panzer vom Typ M1A2 Abrams in dem Werk in Lima. "Als ich das Amt angetreten habe, gab es ein großes Durcheinander, sie waren überall, überall in Syrien und im Irak. Und jetzt wie man sieht, gibt es kein Rot mehr", sagte Trump unter dem Applaus der Arbeiter.

Trump hatte bereits Mitte Februar davon gesprochen, dass binnen 24 Stunden mit einem Sieg über die Dschihadistenmiliz in Syrien zu rechnen sei. Der IS hatte 2014 weite Teile Syriens und des Irak unter seine Kontrolle gebracht und ein "Kalifat" ausgerufen. Inzwischen gilt er im Irak als besiegt und ist in Syrien in ein winziges Gebiet beim Dorf Baghus im Osten des Landes zurückgedrängt.

(W.Novokshonov--DTZ)

Empfohlen

Regierung in Washington beurlaubt hunderte Mitarbeiter von US-Auslandssendern

Die Regierung unter Präsident Donald Trump hat am Samstag hunderte Mitarbeiter von US-Auslandssendern beurlaubt. Reporter und andere Angestellte von Sendern wie Voice of America, Radio Free Asia und Radio Free Europe erhielten zum Wochenende eine E-Mail, wonach sie keinen Zutritt mehr zu ihren Büros erhalten und Presseausweise, Diensttelefone und andere Ausrüstung abgeben müssen. Ein entsprechendes Dekret hatte der Rechtspopulist Trump am Freitag unterzeichnet.

Explosion eines Blindgängers in Syrien: Mindestens zehn Tote

Bei einer Explosion in der syrischen Küstenstadt Latakia sind nach jüngsten Medienberichten mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen. 14 weitere Menschen, darunter vier Kinder, wurden bei dem Vorfall am Samstag verletzt, wie die staatliche Nachrichtenagentur Sana unter Berufung auf Behördenvertreter meldete. Ein Schrotthändler habe in einer Werkstatt in einem vierstöckigen Gebäude versucht, nicht explodierte Kriegsmunition zu zerlegen.

Trump verkündet Militäraktion im Jemen - Huthi-Miliz meldet neun Tote in Sanaa

Die USA haben eine "entscheidende und starke Militäraktion" gegen die Huthi-Miliz im Jemen eingeleitet. "Wir werden überwältigende tödliche Gewalt anwenden, bis wir unser Ziel erreicht haben", schrieb US-Präsident Donald Trump am Samstag in seinem Onlinedienst Truth Social. So sollten die Angriffe der vom Iran unterstützten Miliz auf die Schifffahrt im Roten Meer beendet werden. Aus der jementischen Hauptstadt Sanaa meldete die Miliz den Tod von neun Menschen.

Mindestens acht Tote bei Explosion eines Blindgängers in Syrien

Bei einer Explosion in der syrischen Küstenstadt Latakia sind nach jüngsten Medienberichten mindestens acht Menschen ums Leben gekommen. 14 weitere Menschen, darunter vier Kinder, wurden bei dem Vorfall am Samstag verletzt, wie die staatliche Nachrichtenagentur Sana unter Berufung auf Behördenvertreter meldete. Wie von der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte zuvor angegeben, habe es sich um einen Unfall gehandelt.

Textgröße ändern: