Deutsche Tageszeitung - Attacke auf Vorsitzende des zentralen Wahlauschusses kurz vor Wahlen in Moskau

Attacke auf Vorsitzende des zentralen Wahlauschusses kurz vor Wahlen in Moskau


Attacke auf Vorsitzende des zentralen Wahlauschusses kurz vor Wahlen in Moskau
Attacke auf Vorsitzende des zentralen Wahlauschusses kurz vor Wahlen in Moskau / Foto: ©

Kurz vor den Kommunal- und Regionalwahlen in Russland ist die Vorsitzende des zentralen russischen Wahlausschusses Ella Pamfilowa überfallen worden. Wie die Polizei mitteilte, attackierte ein maskierter Angreifer die 65-Jährige in der Nacht zum Freitag an ihrem Wohnort nahe Moskau mehrfach mit einem Elektroschocker. Der Unbekannte sei durch ein Fenster in ihr Haus eingebrochen und nach dem Angriff geflohen.

Textgröße ändern:

Pamfilowa war am umstrittenen Ausschluss von Oppositionspolitikern von der Wahl beteiligt gewesen. Am Freitag nahm sie an einer Pressekonferenz teil und sagte, es gehe ihr gut. "Ich werde es überleben", wurde sie von der russischen Nachrichtenagentur Interfax zitiert.

Staatsmedien spekulierten über einen Zusammenhang des Angriffs und den am Sonntag anstehenden Wahlen in Russland. "Was war das - ein Überfall oder die Ausführung eines Befehls zur Störung der Wahl?", hieß es im vom russischen Staat kontrollierten Fernsehsender Rossija 24.

Die Anwältin und Oppositionspolitikerin Ljubow Sobol erklärte, zwar müsse Pamfilowa wegen Wahlfälschung vor Gericht gestellt werden, jegliche Form der Selbstjustiz sei aber zu verurteilen. Sobol war vor einigen Wochen von der Kommunalwahl ausgeschlossen worden.

Seit Mitte Juli gab es nahezu an jedem Wochenende Kundgebungen gegen den Ausschluss der oppositionellen Kandidaten. Die Polizei nahm bei den Kundgebungen der vergangenen Monate fast 2700 Menschen fest und ging teils gewaltsam gegen die Demonstranten vor.

(V.Korablyov--DTZ)

Empfohlen

Nach Luxusflieger aus Katar: US-Heimatschutzministerin Noem will auch Flugzeug

Nach der Kontroverse um einen Luxusflieger aus Katar für US-Präsident Donald Trump soll nun auch US-Heimatschutzministerin Kristi Noem ein neues Flugzeug erhalten. "Mein Komitee hat gerade im letzten Moment eine weitere Ausgabe der Küstenwache erhalten: 50 Millionen Dollar (44,7 Millionen Euro) für ein neues Gulfstream 5 Flugzeug zur persönlichen Nutzung von Heimatschutzministerin Noem", erklärte die demokratische Abgeordnete im US-Repräsentantenhaus, Lauren Underwood, am Mittwoch im Onlinedienst X.

Putin entlässt Chef der Bodenstreitkräfte - und beruft ihn in Sicherheitsrat

Russlands Präsident Wladimir Putin hat am Donnerstag den Kommandeur der russischen Bodenstreitkräfte, Oleg Saljukow, entlassen. Saljukow werde zum stellvertretenden Sekretär des russischen Sicherheitsrats ernannt und "seiner aktuellen Funktionen entbunden", hieß es in einem vom Kreml veröffentlichten Dekret.

Türkei: Trilaterales Treffen mit russischer und ukrainischer Delegation am Freitag

Anstelle der für Donnerstag geplanten direkten Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine soll es am Freitag eine Reihe von trilateralen Gesprächen in der türkischen Metropole Istanbul geben. "Morgen wird es eine Reihe von Treffen in unterschiedlichen Formaten geben", verlautete am Donnerstagabend aus dem türkischen Außenministerium. US-Außenminister Marco Rubio sagte unterdessen, die USA hätten "keine hohen Erwartungen daran, was morgen passieren wird".

Ukraine-Russland: Laut türkischem Ministerium trilaterale Treffen am Freitag geplant

In der türkischen Metropole Istanbul soll es am Freitag eine Reihe von trilateralen Gesprächen geben. "Morgen wird es eine Reihe von Treffen in unterschiedlichen Formaten geben", verlautete am Donnerstagabend nach einem Treffen zwischen dem türkischen Außenminister Hakan Fidan und der russischen Delegation aus dem türkischen Außenministerium.

Textgröße ändern: