Deutsche Tageszeitung - Türkei wirft Frankreich Finanzierung von "Terrororganisation" in Syrien vor

Türkei wirft Frankreich Finanzierung von "Terrororganisation" in Syrien vor


Türkei wirft Frankreich Finanzierung von "Terrororganisation" in Syrien vor
Türkei wirft Frankreich Finanzierung von "Terrororganisation" in Syrien vor / Foto: ©

Die türkische Regierung hat mit drastischen Worten auf die Kritik des französischen Präsidenten Emmanuel Macron an der Offensive Ankaras in Nordsyrien reagiert. Der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu warf Macron nach einem Bericht der staatlichen türkischen Nachrichtenagentur Anadolu vor, eine "Terrororganisation" zu finanzieren und diese regelmäßig im Elysée-Palast zu empfangen. Macron dürfe nicht vergessen, dass die Türkei Nato-Mitglied ist und dass Frankreich seinen Verbündeten zur Seite stehen müsse.

Textgröße ändern:

Macron hatte sich zuvor nach Gesprächen mit Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg in Paris erneut über die einseitige Entscheidung der türkischen Regierung zur Offensive gegen die kurdische YPG-Miliz in Nordsyrien beschwert. Zwar respektiere er die Sicherheitsinteressen der Türkei, sagte Macron. Aber das Land könne nicht Solidarität einfordern und zugleich seine Verbündeten bei der Offensive vor "vollendete Tatsachen" stellen. Zudem gefährde der Einmarsch in Nordsyrien den Kampf gegen die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS).

Nach dem Abzug der US-Truppen Anfang Oktober hatte die Türkei eine Offensive gegen die YPG gestartet, die zur Eroberung eines 120 Kilometer langen Grenzstreifens führte. Die Türkei betrachtet die Präsenz der YPG an ihrer Grenze als Bedrohung, da sie eng mit den kurdischen PKK-Rebellen in der Türkei verbunden ist.

(U.Stolizkaya--DTZ)

Empfohlen

Trump droht Iran mit weiteren Angriffen - Atomanlagen "vollständig" zerstört

Nach den US-Luftangriffen auf die iranischen Atomanlagen hat Präsident Donald Trump dem Land mit weiteren Angriffen gedroht. "Es wird entweder Frieden geben oder eine Tragödie für den Iran, die weitaus größer ist als das, was wir in den vergangenen acht Tagen erlebt haben", sagte Trump am Samstag (Ortszeit) in einer Fernsehansprache an die Nation.

Trump: USA haben "sehr erfolgreichen Angriff" auf drei iranische Atomanlagen ausgeführt

Die USA haben in den Krieg zwischen Israel und dem Iran eingegriffen. Das US-Militär habe einen "sehr erfolgreichen Angriff" auf drei iranische Atomanlagen ausgeführt, erklärte US-Präsident Donald Trump am Samstag (Ortszeit) auf seiner Onlineplattform Truth Social. Nach den Angriffen müsse der Iran "jetzt zustimmen, diesen Krieg zu beenden".

Tausende bei Europride-Parade in Lissabon

Tausende Menschen aller Altersgruppen haben am Samstag an der Europride-Parade in Lissabon teilgenommen. Teilnehmer aus mehreren europäischen Ländern zogen mit Plakaten, bunten Luftballons und Regenbogenfahnen beim Pride March durch die zentrale Avenida de la Liberdade in der portugiesischen Hauptstadt. Es sei wichtig, angesichts der Bedrohung der "Grundrechte" in einer sich schnell verändernden Welt "wachsam" zu bleiben, erklärten die Organisatoren in einer Pressemitteilung.

Mehr als 50 Festnahmen bei pro-palästinensischen Protesten in Berlin

Im Zentrum von Berlin haben am Samstag tausende Menschen gegen Israel und das Vorgehen der Armee im Gazastreifen protestiert. Sie versammelten sich vor dem Reichstagsgebäude und zogen durch das Regierungsviertel zum Potsdamer Platz. Die Polizei sprach von mindestens 10.000 Teilnehmenden. Bis zum Abend gab es laut Polizei mehr als 50 Festnahmen und mehrere Verletzte. Auch Polizisten seien angegriffen worden.

Textgröße ändern: