
Sozialverband nennt Koalitionsbeschlüsse zu Digital-Unterricht unzureichend

Der Sozialverband VdK hat den von der großen Koalition geplanten 150-Euro-Zuschuss für Schüler zur Anschaffung von Computern als unzureichend bemängelt. Für dieses Geld gebe es "kein Notebook oder Tablet", sagte VdK-Präsidentin Verena Bentele der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitagsausgabe). Um sicherstellen, dass alle bedürftigen Kinder am Digitalunterricht während der Corona-Krise teilnehmen könnten, sei dieser Zuschuss "zu wenig".
Bentele nannte es sinnvoller, "bedürftigen Kindern gleich ein digitales Endgerät leihweise zur Verfügung zu stellen, statt einen Zuschuss, der hinten und vorne nicht reicht". Das jüngste Maßnahmenpaket der Koalition zur Corona-Krise sieht vor, dass der Bund zusätzlich 500 Millionen Euro für den Unterricht zu Hause bereitstellt. Dazu gehört der Zuschuss von jeweils 150 Euro an bedürftige Schüler für die Anschaffung von Geräten.
(I.Beryonev--DTZ)