Deutsche Tageszeitung - Xabi Alonso schwärmt von Bayern: "Kategorie des Unfassbaren"

Xabi Alonso schwärmt von Bayern: "Kategorie des Unfassbaren"


Xabi Alonso schwärmt von Bayern: "Kategorie des Unfassbaren"
Xabi Alonso schwärmt von Bayern: "Kategorie des Unfassbaren" / Foto: ©

Ex-Weltmeister Xabi Alonso hat bei seiner ehemaligen Mannschaft Bayern München vor allem den Teamgeist als Erfolgsfaktor für den Champions-League-Sieg ausgemacht. "Es gab viele Spieler auf hohem Niveau: Lewandowski, Gnabry, Müller, Thiago. Aber die Idee der Mannschaft stand über allem", sagte der einstige Mittelfeldspieler der Süddeutschen Zeitung. Und dies mache auf dem Niveau dann oft den Unterschied.

Textgröße ändern:

Von der gesamten Charakteristik im Bayern-Spiel ist Alonso begeistert. Trainer Hansi Flick berücksichtige in seinem System die "Stärken jedes einzelnen Spielers", sagte der 38-Jährige weiter: "Die Überzeugung, proaktiv zu sein, Mut und Courage zu zeigen, nicht abzuwarten. Das ist die Basis. Und dann gibt es taktische Verabredungen, die dem Ganzen eine Dynamik und Flexibilität verleihen, weil das Positionsspiel alles andere als starr und statisch ist", sagte der 38-Jährige, der von 2014 bis 2017 das Trikot der Münchner trug.

Vor allem die Leistung im Champions-League-Viertelfinale gegen den FC Barcelona (8:2) bringt den Weltmeister von 2010 ins Schwärmen. "Was geschah, gehört in diese Kategorie des Unfassbaren", sagte der Baske: "Ich meine nicht nur die Höhe des Sieges. Sondern diese Überlegenheit der Bayern, ihre Übermacht – und das in einem Spiel von dieser Bedeutung! Es war die Bestätigung des Momentums und der Fähigkeiten der aktuellen Bayern-Mannschaft."

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Enttäuschung in der Schweiz: Niederlage im EM-Eröffnungsspiel

Der Schweizer Jubel im St. Jakob-Park verstummte: Die Gastgeberinnen haben beim offiziellen Eröffnungsspiel der Fußball-EM einen empfindlichen Stimmungsdämpfer erhalten. Das Team von Trainerikone Pia Sundhage ließ sich am Mittwochabend vor den eigenen Fans in Basel beim 1:2 (1:0) gegen Norwegen die Partie aus der Hand nehmen und verpasste damit den Sprung an die Spitze der Gruppe A, die Finnland vorerst besetzt.

Siegemund in Wimbledon erstmals in Runde drei - Lys verliert

Laura Siegemund hat beim Rasen-Klassiker in Wimbledon für eine kleine Überraschung gesorgt und erstmals in ihrer Karriere die dritte Runde erreicht. Die 37 Jahre alte Doppel-Spezialistin aus Metzingen besiegte die frühere US-Open-Finalistin Leylah Fernandez (Kanada) nach einer starken Vorstellung mit 6:2, 6:3.

"Sahnehäubchen": Siegemund erstmals in Wimbledon in Runde drei

Laura Siegemund hat beim Rasen-Klassiker in Wimbledon für eine kleine Überraschung gesorgt und erstmals in ihrer Karriere die dritte Runde erreicht. Die 37 Jahre alte Doppel-Spezialistin aus Metzingen besiegte die frühere US-Open-Finalistin Leylah Fernandez (Kanada) nach einer starken Vorstellung mit 6:2, 6:3.

23. Saison für Haie-Kapitän Müller: "Weg weitergehen"

Kapitän Moritz Müller bleibt den Kölner Haien ein weiteres Jahr erhalten und geht in seine 23. Saison mit dem Vizemeister. Das gab der Klub aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) am Mittwoch bekannt. Der Verteidiger, auch Kapitän der deutschen Nationalmannschaft, spielt bereits seit 2004 für die Haie und ist damit der dienstälteste Profi.

Textgröße ändern: