Deutsche Tageszeitung - DFB-Präsident Keller lobt VfL: "Wolfsburgerinnen können stolz sein"

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

DFB-Präsident Keller lobt VfL: "Wolfsburgerinnen können stolz sein"


DFB-Präsident Keller lobt VfL: "Wolfsburgerinnen können stolz sein"
DFB-Präsident Keller lobt VfL: "Wolfsburgerinnen können stolz sein" / Foto: ©

Fritz Keller hat nach der Niederlage im Champions-League-Finale lobende Worte für die Frauen des VfL Wolfsburg gefunden. "Dennoch können die Wolfsburgerinnen sehr stolz sein auf eine herausragende Saison, in der sie neben den Erfolgen in der Meisterschaft und im DFB-Pokal auch in der Champions League überzeugt haben und erst im Finale zu stoppen waren", erklärte der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes nach dem 1:3 (0:2) des VfL im Endspiel gegen Titelverteidiger Olympique Lyon auf der Homepage des DFB (dfb.de).

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Auch Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg fand aufmunternde Worte für die Verliererinnen. "Allein die Finalteilnahme macht deutlich, welch hervorragende Arbeit in Wolfsburg seit Jahren geleistet wird", sagte "MVT", "das Team ist ein Vorbild an Leidenschaft und Siegeswillen."

Ein großes Lob erhielt auch Nationalspielerin Dzsenifer Marozsan, die mit Lyon seit 2017 zum vierten Mal in Folge in der Königsklasse triumphierte. 2015 war sie dort bereits mit dem 1. FFC Frankfurt erfolgreich, im Jahr darauf scheiterte sie mit Frankfurt im Halbfinale an Wolfsburg. "Das ist eine unglaubliche Leistung, die ihresgleichen sucht", sagte Fritz Keller. Voss-Tecklenburg meinte: "Dzseni ist eine herausragende Spielerin, die an den Champions-League-Titeln von Lyon großen Anteil hatte."

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Swiatek folgt Anisimova ins Wimbledon-Finale - drei Notfälle

Die US-Amerikanerin Amanda Anisimova steht nach einem Sieg über Turnierfavoritin Aryna Sabalenka im Finale von Wimbledon und trifft dort auf die Polin Iga Swiatek. Anisimova setzte sich am Donnerstag nach großem Kampf mit 6:4, 4:6, 6:4 gegen die Weltranglistenerste aus Belarus durch und darf von ihrem ersten Grand-Slam-Titel träumen. Swiatek ließ im Anschluss der Schweizerin Belinda Bencic beim 6:2, 6:0 keinerlei Chance und greift nach ihrem sechsten Triumph bei einem Major-Turnier.

Tour de France: Ausreißer Healy siegt - van der Poel in Gelb

Der irische Radprofi Ben Healy hat nach einem mutigen 40-km-Solo die sechste Etappe der 112. Tour de France für sich entschieden. Der 24-Jährige vom Team EF Education-EasyPost gewann den 201,5 km langen Tagesabschnitt zwischen Bayeux und Vire in der Normandie und feierte beim ersten Ausreißersieg der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt den größten Erfolg seiner Karriere.

Überraschung in Wimbledon: Anisimova erste Finalistin

Überraschung an der Church Road: Die US-Amerikanerin Amanda Anisimova steht nach einem Sieg über Turnierfavoritin Aryna Sabalenka im Finale von Wimbledon. Die 23-Jährige setzte sich am Donnerstag nach großem Kampf mit 6:4, 4:6, 6:4 gegen die Weltranglistenerste aus Belarus durch und darf von ihrem ersten Grand-Slam-Titel träumen. Anisimova trifft im Finale am Samstag auf die Polin Iga Swiatek oder die Schweizerin Belinda Bencic.

St. Pauli empfängt BVB zum ersten Topspiel der Saison

Der FC St. Pauli und Borussia Dortmund werden das erste Topspiel der neuen Saison in der Bundesliga bestreiten. Das geht aus den zeitgenauen Ansetzungen der Spieltage eins bis fünf hervor, die die Deutsche Fußball Liga (DFL) am Donnerstag veröffentlichte. Der BVB gastiert am 23. August um 18.30 Uhr am Millerntor. Der Hamburger SV beschließt bei seinem Bundesliga-Comeback den ersten Spieltag mit dem Duell bei Borussia Mönchengladbach am Sonntag (17.30 Uhr).

Textgröße ändern:

Anzeige Bild