Deutsche Tageszeitung - NBA: Theis startet mit Boston erfolgreich ins Viertelfinale

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

NBA: Theis startet mit Boston erfolgreich ins Viertelfinale


NBA: Theis startet mit Boston erfolgreich ins Viertelfinale
NBA: Theis startet mit Boston erfolgreich ins Viertelfinale / Foto: ©

Nationalspieler Maximilian Kleber ist in der Basketball-Profiliga NBA mit seinen Dallas Mavericks im Play-off-Achtelfinale gescheitert. Die Texaner unterlagen den Los Angeles Clippers im sechsten Spiel 97:111 und verloren die Best-of-seven-Serie 2:4. Seit dem Titelgewinn 2011 mit Dirk Nowitzki hat es Dallas nicht mehr ins Viertelfinale geschafft.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Kleber (28), der in der Startformation als Center begann, kam auf neun Punkte und sechs Rebounds. Bester Spieler der Mavs war einmal mehr der slowenische Jungstar Luka Doncic mit 38 Punkten, neun Rebounds und neun Assists. Kawhi Leonard (33 Punkte, 14 Rebounds) führte L.A. in die zweite Runde, die Clippers spielen gegen die Denver Nuggets oder Utah Jazz. Im Duell steht es 3:3.

"Ich bin stolz auf unsere Mannschaft", sagte Doncic: "Wir haben bis zum Ende gekämpft, aber die Clippers sind ein großartiges Team, deshalb war es schwierig." Dallas kam nach einem 23-Punkte-Rückstand Anfang des Schlussviertels noch einmal heran (82:88), zum Sieg reichte es nicht mehr.

"Es war aus vielen Gründen eine schwierige Serie. Einige Jungs haben uns gefehlt", sagte Trainer Rick Carlisle: "Man hasst es zu verlieren, aber der Einsatz war phänomenal." Die Mavericks mussten unter anderem erneut ohne Kristaps Porzingis auskommen.

Beim Blick in die Zukunft gab sich Carlisle optimistisch. "Wir sind auf dem Weg nach oben", sagte der Headcoach. Es werde allerdings mühsam, "wieder in die Play-offs zu kommen". In der ersten Saison nach dem Abschied von Superstar Nowitzki stand Dallas immerhin erstmals seit 2016 wieder in der Meisterrunde.

Derweil ist Daniel Theis (28) mit den Boston Celtics erfolgreich ins Viertelfinale gestartet. Im ersten Duell der Best-of-seven-Serie gewann der Rekordmeister in Orlando/Florida gegen den Titelverteidiger Toronto Raptors klar mit 112:94. Center Theis erzielte 13 Punkte in 26 Spielminuten und steuerte starke 15 Rebounds bei.

Für beide Teams war es die erste Partie nach dem NBA-Spielerstreik. Die Milwaukee Bucks, die ebenfalls im Halbfinale der Eastern Conference stehen, hatten am Mittwoch ihr Play-off-Spiel aus Protest gegen Polizeigewalt in den USA boykottiert. Die NBA hatte daraufhin pausiert und den Spielbetrieb am Samstag wieder aufgenommen.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Real weiter im Kaufrausch: Carreras kommt für 50 Millionen Euro

Der spanische Fußball-Rekordmeister Real Madrid rüstet für die erste Titeljagd unter Trainer Xabi Alonso weiter auf: Für eine Ablöse von 50 Millionen Euro holten die Königlichen ihren einst ausgemusterten Jugendspieler Alvaro Carreras von Benfica Lissabon nach Spanien zurück. Der 22 Jährige erhielt beim Champions-League-Rekordgewinner einen Vertrag bis 2031.

Zverev trainiert mit Toni Nadal

Alexander Zverev geht nach den jüngsten Rückschlägen neue Wege: Der Weltranglistendritte trainiert derzeit in der Rafael Nadal Academy auf Mallorca mit Toni Nadal - dem Onkel und langjährigen Coach des zurückgetretenen spanischen Superstars. Die Nadal-Akademie postete bei Instagram am Montag Fotos und Videos von einer Einheit, in Deutschland hatte Sky zuerst berichtet. Zverevs Management und Toni Nadal äußerten sich auf SID-Anfrage zunächst nicht.

Pogacar trotzt den Attacken - Healy nach Klettershow in Gelb

Als Ben Healy schon seinen spektakulären Coup feierte, rollte Tadej Pogacar recht entspannt über die Ziellinie. Der slowenische Superstar hat auch beim ersten Kletterspektakel der Tour de France den Attacken der Konkurrenz getrotzt, sein Gelbes Trikot auf der zehnten Etappe aber abgegeben. Der Ire Healy krönte beim Tagessieg des britischen Giro-Siegers Simon Yates eine kämpferische Topleistung in der Spitzengruppe mit seinem erstmaligen Sprung auf die Führungsposition.

Klopp: "In einer Krise steckt auch eine Chance"

Jürgen Klopp sieht die bevorstehende Saison ohne europäischen Wettbewerb für den Fußball-Bundesligisten RB Leipzig nicht zwingend als Problem an. "Wenn das jemand als Krise einschätzen will, dann ist das halt so. Aber in einer Krise oder Delle steckt immer auch eine Chance", betonte der 58-Jährige am Montag in Leipzig, wo er als Head of Global Soccer von Red Bull der ersten Einheit unter dem neuen RB-Trainer Ole Werner beiwohnte.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild