Deutsche Tageszeitung - Kerber erreicht bei den US Open Runde zwei

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Kerber erreicht bei den US Open Runde zwei


Kerber erreicht bei den US Open Runde zwei
Kerber erreicht bei den US Open Runde zwei / Foto: ©

Angelique Kerber hat ein gelungenes Comeback gefeiert und bei den US Open die zweite Runde erreicht. Die frühere Nummer eins der Tennis-Weltrangliste nahm ihre Auftakthürde in New York trotz einiger Anlaufschwierigkeiten letztlich souverän und bezwang die Australierin Ajla Tomljanovic 6:4, 6:4. In der zweiten Runde trifft Kerber, die 2016 in Flushing Meadows den Titel gewonnen hatte, entweder auf Landsfrau Anna-Lena Friedsam (Neuwied) oder Caroline Dolehide (USA).

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Zwar fehlte es Kerber gegen Tomljanovic zunächst noch sichtlich an Rhythmus, verwunderlich war dies aber kaum, hatte sie doch ihr zuvor letztes Match beim Achtelfinal-Aus bei den Australian Open Ende Januar bestritten. Danach setzte Kerber erst eine Oberschenkelblessur außer Gefecht, ehe die Tour aufgrund der Corona-Pandemie eine fünfmonatige Zwangspause einlegen musste.

Im Verlauf der Partie kam die dreimalige Grand-Slam-Siegerin immer besser zurecht, vor allem kämpferisch und körperlich war Kerber voll da. Nach 1:28 Stunden verwandelte die 32-Jährige ihren dritten Matchball.

Im Vorjahr war Kerber in New York bereits in der ersten Runde gescheitert.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Jota-Tod überschattet auch Bayern-Spiel: "Sehr schwer"

Der Tod von Liverpool-Stürmer Diogo Jota überschattet auch die Viertelfinal-Partien des FC Bayern bei der Klub-WM gegen Paris Saint-Germain. Die Situation sei "sehr schwer für alle", sagte PSG-Trainer Luis Enrique vor der Partie am Samstag (18.00 Uhr MESZ/DAZN und Sat.1), "vor allem für seine portugiesischen Mitspieler".

Eigentor entscheidet: Chelsea erreicht Halbfinale der Klub-WM

Der englische Fußball-Spitzenklub FC Chelsea hat bei der Klub-WM in den USA das Halbfinale erreicht. Die Mannschaft von Trainer Enzo Maresca setzte sich in Philadelphia mit 2:1 (1:0) gegen den brasilianischen Rekordmeister SE Palmeiras aus Sao Paulo durch. In der Vorschlussrunde trifft das Team von der Insel nun am Dienstag (21 Uhr/DAZN) mit Gegner Fluminense FC auf einen weiteren Verein aus Brasilien, der sich zuvor mit 2:1 (1:0) gegen den saudi-arabischen Vertreter Al-Hilal durchgesetzt hatte.

Gwinn-Vertreterin Wamser: Lob für das "Energiebündel"

Erst sprang Carlotta Wamser ins "eiskalte Wasser", dann leitete sie die beiden Treffer der deutschen Fußballerinnen ein - und erntete dafür verdientermaßen reichlich Anerkennung. Die 21-Jährige, die beim EM-Auftakt gegen Polen (2:0) unerwartet früh für die verletzte Kapitänin Giulia Gwinn eingewechselt wurde, habe ihre Aufgabe "einfach faszinierend gut gemacht", lobte DFB-Torhüterin Ann-Katrin Berger.

PSG: Enrique will gegen Bayern Erfolgsstory "fortsetzen"

Trainer Luis Enrique von Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain will sich vor dem Viertelfinale bei der Klub-WM gegen den FC Bayern nicht auf den Lorbeeren der vergangenen Spielzeit ausruhen. "Es zählt nicht, was wir in der letzten Saison gemacht haben. Wir müssen uns immer verbessern", sagte der spanische Coach vor der Partie am Samstag (18.00 Uhr MESZ/DAZN und Sat.1) in Atlanta.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild