Deutsche Tageszeitung - Beach-DM: Erneut nur Rang zwei für Ludwig/Kozuch

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Beach-DM: Erneut nur Rang zwei für Ludwig/Kozuch


Beach-DM: Erneut nur Rang zwei für Ludwig/Kozuch
Beach-DM: Erneut nur Rang zwei für Ludwig/Kozuch / Foto: ©

Beachvolleyball-Olympiasiegerin Laura Ludwig und Margareta Kozuch haben auch im zweiten Anlauf den ersten gemeinsamen Titel bei den deutschen Meisterschaften in Timmendorfer Strand verpasst. Im Finale unterlag das Duo vom Hamburger SV Sandra Ittlinger und Chantal Laboureur (Berlin/Stuttgart) mit 1:2 (21:19, 16:21, 9:15). Bereits im Vorjahr hatten sich Ludwig/Kozuch mit Rang zwei zufrieden geben müssen.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Nachdem Ludwig im Viertelfinale am Freitag als Siegerin aus dem Duell mit ihrer Gold-Partnerin von Rio, Kira Walkenhorst, und deren Partnerin Anna-Lena Grüne hervorgegangen war (2:1), schlugen Ludwig/Kozuch im Halbfinale am Samstagmorgen auch Kim Behrens/Cinja Tillmann (Flacht/Hildesheim) knapp mit 2:1 (21:17, 15:21, 15:13).

Für Ludwig und Kozuch steht ab dem 15. September bereits das nächste Highlight an. Dann startet die EM im lettischen Jurmala, wo auch Ittlinger/Laboureur und die weiteren Nationalteams an den Start gehen.

Bei den Männern qualifizierten sich die Titelverteidiger Bennet und David Poniewaz (Schüttorf) durch ihren 2:0 (26:24, 21:9)-Erfolg gegen die Frankfurter Georg und Peter Wolf für das Viertelfinale am Samstagabend (17.05 Uhr). Dort treffen die beiden auf Nils Ehlers/Eric Stadie (Hamburg/Berlin).

Die Vizeweltmeister Julius Thole und Clemens Wickler (Hamburg) spielen in der Runde der letzten Acht (18 Uhr) gegen Simon Pfretzschner/Milan Sievers (Dachau/Kiel) um den Einzug ins Halbfinale.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Pogacar trotzt den Attacken - Healy nach Klettershow in Gelb

Als Ben Healy schon seinen spektakulären Coup feierte, rollte Tadej Pogacar recht entspannt über die Ziellinie. Der slowenische Superstar hat auch beim ersten Kletterspektakel der Tour de France den Attacken der Konkurrenz getrotzt, sein Gelbes Trikot auf der zehnten Etappe aber abgegeben. Der Ire Healy krönte beim Tagessieg des britischen Giro-Siegers Simon Yates eine kämpferische Topleistung in der Spitzengruppe mit seinem erstmaligen Sprung auf die Führungsposition.

Klopp: "In einer Krise steckt auch eine Chance"

Jürgen Klopp sieht die bevorstehende Saison ohne europäischen Wettbewerb für den Fußball-Bundesligisten RB Leipzig nicht zwingend als Problem an. "Wenn das jemand als Krise einschätzen will, dann ist das halt so. Aber in einer Krise oder Delle steckt immer auch eine Chance", betonte der 58-Jährige am Montag in Leipzig, wo er als Head of Global Soccer von Red Bull der ersten Einheit unter dem neuen RB-Trainer Ole Werner beiwohnte.

Bericht: Zverev trainiert mit Toni Nadal

Alexander Zverev geht nach den jüngsten Rückschlägen offenbar neue Wege: Der Weltranglistendritte soll laut eines Sky-Berichts derzeit in der Rafael Nadal Academy mit Toni Nadal trainieren - dem Onkel und langjährigen Coach des zurückgetretenen spanischen Superstars. Dies sollen auch Videos des TV-Senders belegen. Zverevs Management und Toni Nadal äußerten sich auf SID-Anfrage zunächst nicht.

Ohne Rühr: Henning nominiert Hockey-Kader für Heim-EM

Mit zahlreichen Weltmeistern und Olympiateilnehmern starten die deutschen Hockey-Männer in die Titelmission bei der Heim-EM. Nicht im 18-köpfigen Aufgebot, das Bundestrainer André Henning am Montag bekannt gab, steht allerdings Christopher Rühr. Der Routinier, der beim Gewinn der WM-Goldmedaille 2023 und der Olympia-Silbermedaille 2024 Teil des Teams war, wird laut Deutschem Hockey-Bund (DHB) wegen seines Studiums nicht am Turnier in Mönchengladbach (8. bis 17. August) teilnehmen können.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild