Deutsche Tageszeitung - Zverev am Start: Köln bekommt zwei ATP-Turniere

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Zverev am Start: Köln bekommt zwei ATP-Turniere


Zverev am Start: Köln bekommt zwei ATP-Turniere
Zverev am Start: Köln bekommt zwei ATP-Turniere / Foto: ©

Die ATP-Tour macht 2020 Station in Köln - und Deutschlands Spitzenspieler Alexander Zverev ist dabei. Wie am Donnerstag offiziell verkündet wurde, finden vom 11. bis 18. Oktober und vom 18. bis 25. Oktober insgesamt zwei Turniere der ATP-250er-Serie in der Kölner Lanxess-Arena statt. Zverev (Hamburg), der bei den US Open am Freitag um den Finaleinzug spielt, hat seine Teilnahme ebenso zugesagt wie der dreimalige Grand-Slam-Sieger Andy Murray (Großbritannien).

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Es ist großartig, dass in dieser so schwierigen Saison zwei ATP-Turniere in Köln ausgetragen werden", sagte Zverev: "In Deutschland zu spielen, ist immer etwas ganz Spezielles für mich, daher würde ich mich sehr freuen, wenn auch möglichst viele Zuschauer dabei sein könnten." Nach derzeitiger Corona-Verordnung sind in Nordrhein-Westfalen 300 Besucher erlaubt, die Veranstalter hoffen aber, noch mehr zulassen zu dürfen.

Als Turnierdirektorin der Hartplatz-Veranstaltung fungiert Barbara Rittner, die bereits die Geschicke bei den Einladungsturnieren in Berlin im Juli geleitet hatte. "Damit wird nicht nur Köln, sondern ganz Deutschland zwei Wochen lang im Fokus des weltweiten Sport-Interesses stehen", sagte Rittner, Head of Women’s Tennis im Deutschen Tennis Bund (DTB).

Die beiden Turniere in Köln werden ebenso neu in den Tour-Kalender aufgenommen wie ein Event auf Sardinien sowie in der kasachischen Hauptstadt Nur-Sultan. Alle Veranstaltungen erhalten zunächst nur eine Lizenz für dieses Jahr.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Kleinwüchsige auf Geburtstagsparty: Yamal droht Untersuchung

Youngster Lamine Yamal droht nach der Feier seines 18. Geburtstags Ärger mit der spanischen Justiz. Spaniens Ministerium für soziale Rechte bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur AFP, eine Untersuchung gegen den Europameister bei der Staatsanwaltschaft angestoßen zu haben. Grund ist die mutmaßliche Beschäftigung mehrerer kleinwüchsiger Menschen als Unterhaltungseinlage.

Tod nach Verkehrsunfall: Ältester Marathonläufer stirbt mit 114

Fauja Singh, der als ältester Langstreckenläufer der Welt galt, ist im Alter von 114 Jahren bei einem Verkehrsunfall im indischen Bundesstaat Punjab ums Leben gekommen. Der aus Indien stammende Brite, der als "Turban-Tornado" für Aufsehen sorgte, wurde am Montag in seinem Heimatdorf Bias im Distrikt Jalandhar von einem Fahrzeug erfasst, wie sein Biograf Khushwant Singh am Dienstag mitteilte.

Bei Barca-Auftakt: Ter Stegen allein im Kraftraum

Fußball-Nationaltorwart Marc-André ter Stegen hat die erste Trainingseinheit zur neuen Saison beim FC Barcelona nicht mit der Mannschaft absolviert. Nach seiner Degradierung arbeitete der 33-Jährige "getrennt von der Gruppe und absolvierte Übungen im Fitnessraum", das teilte der Klub mit.

Popp über DFB-Taktik: "Anpassungen tun nicht weh"

Die langjährige DFB-Kapitänin Alexandra Popp erwartet ein defensiv stabileres deutsches Team im EM-Viertelfinale - und damit auch Änderungen in der Herangehensweise von Bundestrainer Christian Wück. "Ich gehe davon aus, dass sie etwas anpassen werden. Bei den Französinnen kommen ganz schön schnelle Lokomotiven auf einen zu", sagte Popp im Podcast Copa TS vor der Partie gegen Frankreich am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in Basel.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild