Deutsche Tageszeitung - ATP-Turnier in Köln: Struff verliert zum Auftakt gegen Otte, Mischa Zverev siegt

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

ATP-Turnier in Köln: Struff verliert zum Auftakt gegen Otte, Mischa Zverev siegt


ATP-Turnier in Köln: Struff verliert zum Auftakt gegen Otte, Mischa Zverev siegt
ATP-Turnier in Köln: Struff verliert zum Auftakt gegen Otte, Mischa Zverev siegt / Foto: ©

Nächste Enttäuschung für Davis-Cup-Spieler Jan-Lennard Struff (30), Deutschlands zweitbester Tennisprofi ist beim ATP-Turnier in Köln schon in der ersten Runde gescheitert. Knapp zwei Wochen nach seinem Zweitrunden-Aus bei den French Open in Paris verlor der an Position sieben gesetzte Warsteiner am Montag überraschend gegen Lokalmatador Oscar Otte 4:6, 3:6.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Qualifikant Otte, Nummer 142 der Welt, trifft nun auf Radu Albot (Moldau) oder Pierre-Hugues Herbert (Frankreich), der dem deutschen Spitzenspieler Alexander Zverev in der zweiten Runde der French Open erst in fünf Sätzen unterlegen war.

In der zweiten Runde in Köln steht auch Mischa Zverev. Der Hamburger bezwang den Australier John Millman mit 6:1, 6:4 und trifft nun entweder auf Hubert Hurkacz (Polen/Nr. 6) oder Marc Polmans (Australien).

Neben Struff, Otte und Mischa Zverev sind bei dem mit rund 325.000 Euro dotierten Hartplatzturnier in Köln zwei weitere Deutsche im Einsatz. Der topgesetzte US-Open-Finalist Alexander Zverev (Hamburg) genießt in der ersten Runde ein Freilos und greift erst am Donnerstag ins Geschehen ein. Der Kempener Daniel Altmaier, der bei den French Open überraschend erst im Achtelfinale gescheitert war, kämpft gegen den Schweizer Henri Laaksonen um den Einzug in die zweite Runde.

Die sogenannten bett1Hulks Indoors waren wegen der Corona-Pandemie kurzfristig in den Kalender der ATP aufgenommen worden. In der kommenden Woche findet am gleichen Standort ein zweites ATP-Turnier statt, auch dabei ist Alexander Zverev an Position eins gesetzt. Trotz steigender Corona-Infektionszahlen in Köln sind bislang 999 Zuschauer pro Tag in der Lanxess-Arena zugelassen.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Lipowitz setzt Akzente - Buchmann in Form

Florian Lipowitz probierte es einfach mal. Knapp zwei Kilometer vor dem Ziel der zweiten Etappe der Tour de France in Boulogne-sur-Mer setzte sich der deutsche Hoffnungsträger mit einem beherzten Antritt vom Feld ab, die Stars um Tadej Pogacar schauten zunächst nur hinterher. Zwar wurde Lipowitz schnell wieder eingefangen, sein großer Mut blitzte aber auf - trotz vorangegangener Schwierigkeiten.

Siegemunds Partyplan: Ein Buch und ganz viel Ruhe

Eine kleine Party nach dem sensationellen Viertelfinaleinzug? Nicht mit Laura Siegemund. "Ich bin da so ein Routine-Tier und ich habe da relativ wenig Lust, in Feierstimmung zu kommen", sagte die 37-Jährige in Wimbledon auf die Frage, was sie sich nach ihrem großen Erfolg gönne: "Das bin ich einfach nicht."

DFB-Team hat Harder "auf dem Zettel"

Die deutschen Fußballerinnen fühlen sich für das EM-Duell mit Dänemark gerüstet - und fürchten gegen die aus der Bundesliga bestens bekannte Pernille Harder keine bösen Überraschungen. "Das Gute ist, dass sie auf dem Zettel ist und jede sie gut kennt", sagte Nationalspielerin Linda Dallmann über die dänische Torjägerin, mit der sie gemeinsam beim Double-Gewinner Bayern München spielt.

Mexiko schlägt USA im Traumfinale um den Gold Cup

Titelverteidiger Mexiko hat das hart umkämpfte Traumfinale um den Gold Cup gegen Gastgeber USA gewonnen. Der Rekordsieger entschied das Endspiel in Houston nach Rückstand mit 2:1 (1:1) für sich und gewann das Kontinentalturnier zum zehnten Mal. Im kommenden Jahr richten die beiden benachbarten Rivalen gemeinsam mit Kanada die Fußball-WM aus.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild