Deutsche Tageszeitung - Solist Sagan gewinnt zehnte Giro-Etappe

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Solist Sagan gewinnt zehnte Giro-Etappe


Solist Sagan gewinnt zehnte Giro-Etappe
Solist Sagan gewinnt zehnte Giro-Etappe / Foto: ©

Debütant Peter Sagan (Slowakei) hat erstmals in seiner Karriere eine Etappe des Giro d’Italia gewonnen. Der Ex-Weltmeister vom deutschen Team Bora-hansgrohe setzte sich auf dem zehnten Teilstück nach Tortoreto an der Adria als Solist durch und feierte seinen ersten Sieg seit 15 Monaten. Im Rosa Trikot des Gesamtführenden bleibt der Portugiese Joao Almeida (Deceuninck-Quick Step).

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Sagan hatte im Ziel 19 Sekunden Vorsprung auf den Amerikaner Brandon McNulty (UAE Team Emirates). Der 30 Jahre alte Sagan kann nun Etappensiege bei den drei großen Touren (Frankreich, Italien, Spanien) vorweisen. Seinen letzten Erfolg hatte er 461 Tage zuvor bei der Tour de France 2019 in Colmar gefeiert, damit verhinderte er auch sein erstes Jahr als Profi ohne Sieg.

Almeida baute derweil dank vier Bonussekunden seinen Vorsprung in der Gesamtwertung auf den Niederländer Wilco Kelderman (Sunweb) auf 34 Sekunden aus. Dritter bleibt der Spanier Pello Bilbao (Bahrain-McLaren/+43 Sekunden).

Insgesamt acht Corona-Infektionen rund um den Giro hatten zuvor zum Ausstieg der Teams Jumbo-Visma und Mitchelton-Scott geführt. Auch der Mitfavorit Steven Kruijswijk (Jumbo-Visma) aus den Niederlanden ist somit nicht mehr dabei.

Die elfte Etappe am Mittwoch führt über 182 km von Porto Sant’Elpidio nach Rimini. Die Italien-Rundfahrt endet nach insgesamt 21 Etappen am 25. Oktober, den Abschluss bildet ein Einzelzeitfahren.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Erster Saisonsieg: Lippert gewinnt sechste Giro-Etappe

Befreiungsschlag für Liane Lippert: Die einstige deutsche Straßenmeisterin hat sich auf der sechsten Etappe des Giro d'Italia ihren ersten Saisonsieg geschnappt. Lippert setzte sich nach 145 Kilometern in Terre Roveresche im Zweiersprint einer kleinen Fluchtgruppe gegen die Niederländerin Pauliena Rooijakkers durch und feierte einen der größten Siege ihrer Profikarriere.

Medien: VfB lehnt erstes Bayern-Angebot für Woltemade ab

Der VfB Stuttgart hat angeblich ein erstes Angebot von Bayern München für Nick Woltemade abgelehnt. Das berichtet die Bild-Zeitung. Demnach soll die Offerte am Donnerstagabend bei den Verantwortlichen des VfB eingegangen sein. Die Münchner boten dem Vernehmen nach 40 Millionen Euro plus fünf Millionen Euro an möglichen Bonuszahlungen.

"Unglaublich bitter": Königssee-Comeback abgesagt

Die traditionsreiche Kunsteisbahn am Königssee kann in der kommenden Saison doch noch nicht wieder in Betrieb genommen werden. Dies teilte der Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD) am Freitag mit. Eine TÜV-Überprüfung Anfang des Jahres habe ergeben, dass zusätzlich zu den bisher geplanten und größtenteils bereits abgeschlossenen Wiederaufbauarbeiten "die bestehende Kältemittelfernleitung im unteren Bahnbereich erneuert werden muss", teilte der Verband mit.

Handball: Appelgren verlässt Löwen - Jensen wird Nachfolger

Der schwedische Handball-Torwart Mikael Appelgren verlässt nach zehn Jahren die Rhein-Neckar Löwen. Der 35-Jährige wechselt mit sofortiger Wirkung zu einem internationalen Topklub mit Champions-League-Ambitionen. Um welchen Verein es sich handelt, gab der Bundesligist am Freitag nicht bekannt.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild