Deutsche Tageszeitung - 3. Liga: Henke-Kniestoß gegen FCK-Trainer Saibene - DFB ermittelt laut SWR

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

3. Liga: Henke-Kniestoß gegen FCK-Trainer Saibene - DFB ermittelt laut SWR


3. Liga: Henke-Kniestoß gegen FCK-Trainer Saibene - DFB ermittelt laut SWR
3. Liga: Henke-Kniestoß gegen FCK-Trainer Saibene - DFB ermittelt laut SWR / Foto: ©

Nach dem hitzigen 1:1 (1:0) des 1. FC Kaiserslautern gegen den FC Ingolstadt am Mittwoch in der 3. Liga hat FCI-Sportdirektor Michael Henke wie auf TV-Bildern ersichtlich seinem früheren Trainer Jeff Saibene von hinten einen Kniestoß versetzt. Wie der SWR berichtet, habe der Deutsche Fußball-Bund (DFB) nun Ermittlungen aufgenommen. Henke entschuldigte sich indes bereits bei Saibene.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Was war passiert? Nach der Begegnung im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern kam es auf dem Spielfeld noch zu Diskussionen zwischen Schiedsrichtern und den Beteiligten. Dabei versetzte Henke dem Luxemburger Saibene, der erst im März bei den Schanzern entlassen worden war und nun die Roten Teufel trainiert, einen Kniestoß.

Henke verschwand daraufhin schnell vom Ort des Geschehens, der verärgerte Saibene musste gar von seinen Spielern zurückgehalten werden. "Ich muss mich entschuldigen, das war ein Fehlverhalten von mir", sagte Henke zu Sport1: "Wobei es da auch etwas von Jeff ausging. Als ich bei den Schiedsrichtern stand, kam er und stach mir in die Rippen nach dem Motto ’Schleich dich’. Dann setze ich nach und gebe ihm einen Touch mit dem Knie, es war kein Tritt."

Auf der Pressekonferenz nach dem Spiel wollte Saibene dem Vorfall nur wenig Beachtung schenken. "Es ist nicht der Rede wert, es war ein kleines Gerangel. Ich habe einen Tritt von ihm gespürt, aber es ist komplett harmlos", sagte er. Zuvor hatte sich der 52-Jährige bei MagentaSport noch echauffiert: "Sie haben die Bilder ja gesehen, kein Kommentar."

Henke plane, Saibene anzurufen und sich persönlich zu entschuldigen. "Ich halte nach wie vor viel von ihm als Trainer und als Mensch auch", sagte er.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Schweizerinnen zittern sich ins EM-Viertelfinale

Tief durchatmen, das EM-Märchen geht weiter: Die Schweizer Fußballerinnen haben bei ihrem Heimspiel erstmals das Viertelfinale bei einer Europameisterschaft erreicht. Die Mannschaft von Trainerin Pia Sundhage zitterte sich im entscheidenden Spiel der Gruppe A gegen Finnland zu einem 1:1 (0:0) - der in den letzten Minuten erkämpfte Punkt reichte für das Weiterkommen aus. In der Runde der besten Acht droht nun jedoch ein Duell mit Weltmeister Spanien.

Swiatek folgt Anisimova ins Wimbledon-Finale - drei Notfälle

Die US-Amerikanerin Amanda Anisimova steht nach einem Sieg über Turnierfavoritin Aryna Sabalenka im Finale von Wimbledon und trifft dort auf die Polin Iga Swiatek. Anisimova setzte sich am Donnerstag nach großem Kampf mit 6:4, 4:6, 6:4 gegen die Weltranglistenerste aus Belarus durch und darf von ihrem ersten Grand-Slam-Titel träumen. Swiatek ließ im Anschluss der Schweizerin Belinda Bencic beim 6:2, 6:0 keinerlei Chance und greift nach ihrem sechsten Triumph bei einem Major-Turnier.

Tour de France: Ausreißer Healy siegt - van der Poel in Gelb

Der irische Radprofi Ben Healy hat nach einem mutigen 40-km-Solo die sechste Etappe der 112. Tour de France für sich entschieden. Der 24-Jährige vom Team EF Education-EasyPost gewann den 201,5 km langen Tagesabschnitt zwischen Bayeux und Vire in der Normandie und feierte beim ersten Ausreißersieg der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt den größten Erfolg seiner Karriere.

Überraschung in Wimbledon: Anisimova erste Finalistin

Überraschung an der Church Road: Die US-Amerikanerin Amanda Anisimova steht nach einem Sieg über Turnierfavoritin Aryna Sabalenka im Finale von Wimbledon. Die 23-Jährige setzte sich am Donnerstag nach großem Kampf mit 6:4, 4:6, 6:4 gegen die Weltranglistenerste aus Belarus durch und darf von ihrem ersten Grand-Slam-Titel träumen. Anisimova trifft im Finale am Samstag auf die Polin Iga Swiatek oder die Schweizerin Belinda Bencic.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild