Deutsche Tageszeitung - "Von Anfang an Vollgas": Gislason freut sich auf DHB-Debüt

"Von Anfang an Vollgas": Gislason freut sich auf DHB-Debüt


"Von Anfang an Vollgas": Gislason freut sich auf DHB-Debüt
"Von Anfang an Vollgas": Gislason freut sich auf DHB-Debüt / Foto: ©

Die deutschen Handballer gehen nach der Bestätigung durch den europäischen Dachverband EHF mit großer Vorfreude in ihr EM-Qualifikationsspiel gegen Bosnien-Herzegowina. Das Team von Bundestrainer Alfred Gislason will sich nicht vom Trubel der vergangenen Tage verrückt machen lassen, oberstes Ziel für die Partie am Donnerstag (16.15 Uhr/ZDF) ist ein Sieg.

Textgröße ändern:

"Ich freue mich sehr. Die Mannschaft ist richtig gut drauf", sagte Gislason am Tag vor seinem DHB-Debüt. Er wolle "natürlich Leidenschaft sehen, und dass jeder alles in das Spiel reingibt und dass wir die Bosnier nicht auf die leichte Schulter nehmen. Wir wollen von Anfang an Vollgas gehen und das Spiel auch zusammen genießen."

Am Dienstagabend hatte die EHF einen Antrag der Bosnier auf Spielverlegung wegen mehrerer coronabedingter Ausfälle abgelehnt - und so den Weg für die Länderspiel-Premiere von Gislason erst frei gemacht. "Ich hätte lieber alle dabei gehabt. Die Leute, die da jetzt kommen, habe ich teilweise nie gesehen. Aber es ist leider so gerade", sagte der Isländer nach dem Abschlusstraining im ISS Dome.

Nach ihrer Ankunft am Mittwochabend in Düsseldorf werden die Bosnier ein weiteres und letztes Mal vor der Partie getestet. Die Proben werden anschließend per Kurier nach Berlin gebracht, der Deutsche Handballbund (DHB) erwartet spätestens Donnerstagmittag die Ergebnisse.

Sollten nicht alle Befunde negativ ausfallen, "wird es laut Gesundheitsamt Düsseldorf eine Einzelfallentscheidung geben", erklärte DHB-Sportvorstand Axel Kromer bei einer virtuellen Pressekonferenz am Mittwoch.

Die Bosnier traten die Reise ins Rheinland am Mittwoch mit zehn Feldspielern und einem Torhüter von Sarajevo aus an. "Natürlich fühlen wir mit den Bosniern. Es tut uns sehr Leid, dass sie bei Weitem nicht das Team aufbieten können, das sie gerne aufgeboten hätten", sagte Kromer, betonte aber: "Wir müssen im eigenen Land gegen Bosnien auf unsere eigene Stärke schauen."

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Schweizerinnen zittern sich ins EM-Viertelfinale

Tief durchatmen, das EM-Märchen geht weiter: Die Schweizer Fußballerinnen haben bei ihrem Heimspiel erstmals das Viertelfinale bei einer Europameisterschaft erreicht. Die Mannschaft von Trainerin Pia Sundhage zitterte sich im entscheidenden Spiel der Gruppe A gegen Finnland zu einem 1:1 (0:0) - der in den letzten Minuten erkämpfte Punkt reichte für das Weiterkommen aus. In der Runde der besten Acht droht nun jedoch ein Duell mit Weltmeister Spanien.

Swiatek folgt Anisimova ins Wimbledon-Finale - drei Notfälle

Die US-Amerikanerin Amanda Anisimova steht nach einem Sieg über Turnierfavoritin Aryna Sabalenka im Finale von Wimbledon und trifft dort auf die Polin Iga Swiatek. Anisimova setzte sich am Donnerstag nach großem Kampf mit 6:4, 4:6, 6:4 gegen die Weltranglistenerste aus Belarus durch und darf von ihrem ersten Grand-Slam-Titel träumen. Swiatek ließ im Anschluss der Schweizerin Belinda Bencic beim 6:2, 6:0 keinerlei Chance und greift nach ihrem sechsten Triumph bei einem Major-Turnier.

Tour de France: Ausreißer Healy siegt - van der Poel in Gelb

Der irische Radprofi Ben Healy hat nach einem mutigen 40-km-Solo die sechste Etappe der 112. Tour de France für sich entschieden. Der 24-Jährige vom Team EF Education-EasyPost gewann den 201,5 km langen Tagesabschnitt zwischen Bayeux und Vire in der Normandie und feierte beim ersten Ausreißersieg der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt den größten Erfolg seiner Karriere.

Überraschung in Wimbledon: Anisimova erste Finalistin

Überraschung an der Church Road: Die US-Amerikanerin Amanda Anisimova steht nach einem Sieg über Turnierfavoritin Aryna Sabalenka im Finale von Wimbledon. Die 23-Jährige setzte sich am Donnerstag nach großem Kampf mit 6:4, 4:6, 6:4 gegen die Weltranglistenerste aus Belarus durch und darf von ihrem ersten Grand-Slam-Titel träumen. Anisimova trifft im Finale am Samstag auf die Polin Iga Swiatek oder die Schweizerin Belinda Bencic.

Textgröße ändern: