Deutsche Tageszeitung - Bremen verlängert Vertrag mit Sportchef Baumann bis 2022

Bremen verlängert Vertrag mit Sportchef Baumann bis 2022


Bremen verlängert Vertrag mit Sportchef Baumann bis 2022
Bremen verlängert Vertrag mit Sportchef Baumann bis 2022 / Foto: ©

Nach wochenlangem Tauziehen hat Fußball-Bundesligist Werder Bremen den zum Saisonende auslaufenden Vertrag mit Sport-Geschäftsführer Frank Baumann vorzeitig bis 2022 verlängert und damit mittelfristig auf Kontinuität gesetzt. Trainer Florian Kohfeldt ist sogar mit einem Vertrag bis 2023 ausgestattet.

Textgröße ändern:

"Wir sind überzeugt von der Arbeit von Frank Baumann und haben nun auf dieser Position Planungssicherheit und Klarheit. Mit ihm wollen wir die Herausforderungen, die sportlich und coronabedingt vor uns liegen, angehen und meistern", sagte der Aufsichtsratsvorsitzende Marco Bode.

Der Ex-Nationalspieler und langjährige Werder-Kapitän Baumann hatte 2016 seinen Vorgänger Thomas Eichin abgelöst. Erstmals war der Vertrag des 45-Jährigen im Jahr 2018 bis 2021 verlängert worden. Baumann: "Ich habe immer gesagt, wie viel Spaß es mir bereitet, für Werder Bremen zu arbeiten."

Doch über eine weitere Zusammenarbeit hatte es in den vergangenen Wochen an der Weser unterschiedliche Auffassungen gegeben. Vereinsintern geriet Baumann in die Kritik, nachdem sich die Norddeutschen nach einer sportlich desaströsen Saison erst in der Relegation den Klassenerhalt sichern konnten.

Baumanns neuer Vertrag behält auch Gültigkeit, wenn sich bei der auf April 2021 verschobenen Mitgliederversammlung ein neuer Aufsichtsrat mit anderer Besetzung herauskristallisieren sollte. "Damit hätte ich kein Problem, auch wenn die Zusammenarbeit mit den aktuellen Mitgliedern immer von großem Vertrauen geprägt war", sagte der ehemalige Werder-Profi.

Ungeachtet der sportlichen Probleme in den vergangenen Monaten und der anhaltenden Coronavirus-Pandemie strebt Baumann mit dem SV Werder aber perspektivisch eine Rückkehr auf die internationale Fußballbühne an: "Aktuell verbieten sich solche Träume ein Stück weit. Aber Europa bleibt ein Ziel, wenn auch nicht heute und morgen."

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Real weiter im Kaufrausch: Carreras kommt für 50 Millionen Euro

Der spanische Fußball-Rekordmeister Real Madrid rüstet für die erste Titeljagd unter Trainer Xabi Alonso weiter auf: Für eine Ablöse von 50 Millionen Euro holten die Königlichen ihren einst ausgemusterten Jugendspieler Alvaro Carreras von Benfica Lissabon nach Spanien zurück. Der 22 Jährige erhielt beim Champions-League-Rekordgewinner einen Vertrag bis 2031.

Zverev trainiert mit Toni Nadal

Alexander Zverev geht nach den jüngsten Rückschlägen neue Wege: Der Weltranglistendritte trainiert derzeit in der Rafael Nadal Academy auf Mallorca mit Toni Nadal - dem Onkel und langjährigen Coach des zurückgetretenen spanischen Superstars. Die Nadal-Akademie postete bei Instagram am Montag Fotos und Videos von einer Einheit, in Deutschland hatte Sky zuerst berichtet. Zverevs Management und Toni Nadal äußerten sich auf SID-Anfrage zunächst nicht.

Pogacar trotzt den Attacken - Healy nach Klettershow in Gelb

Als Ben Healy schon seinen spektakulären Coup feierte, rollte Tadej Pogacar recht entspannt über die Ziellinie. Der slowenische Superstar hat auch beim ersten Kletterspektakel der Tour de France den Attacken der Konkurrenz getrotzt, sein Gelbes Trikot auf der zehnten Etappe aber abgegeben. Der Ire Healy krönte beim Tagessieg des britischen Giro-Siegers Simon Yates eine kämpferische Topleistung in der Spitzengruppe mit seinem erstmaligen Sprung auf die Führungsposition.

Klopp: "In einer Krise steckt auch eine Chance"

Jürgen Klopp sieht die bevorstehende Saison ohne europäischen Wettbewerb für den Fußball-Bundesligisten RB Leipzig nicht zwingend als Problem an. "Wenn das jemand als Krise einschätzen will, dann ist das halt so. Aber in einer Krise oder Delle steckt immer auch eine Chance", betonte der 58-Jährige am Montag in Leipzig, wo er als Head of Global Soccer von Red Bull der ersten Einheit unter dem neuen RB-Trainer Ole Werner beiwohnte.

Textgröße ändern: