Deutsche Tageszeitung - Vettel: "Es gibt Dinge, die ich falsch gemacht habe"

Vettel: "Es gibt Dinge, die ich falsch gemacht habe"


Vettel: "Es gibt Dinge, die ich falsch gemacht habe"
Vettel: "Es gibt Dinge, die ich falsch gemacht habe" / Foto: ©

Der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel hat sich selbstkritisch mit seiner Zeit bei Ferrari auseinandergesetzt. "Es gibt sicher auch Dinge, die ich falsch gemacht habe. Manchmal der Zugang, manchmal die Art und Weise, wie man mit den Leuten spricht, manchmal die Dinge, die man als Priorität ansieht", sagte der Heppenheimer dem Sportbuzzer.

Textgröße ändern:

Der 33-Jährige sitzt nach sechs Jahren bei der Scuderia, wo die Jagd nach seinem fünften WM-Titel ohne Erfolg blieb, in der neuen Saison im Aston Martin. Seine neue Aufgabe geht der Rennfahrer jedoch realistisch an. Er habe "das Fahren nicht verlernt", versicherte Vettel, ergänzte aber: "Die Zielsetzung ist eine ganz andere, nämlich das Team nach vorne zu bringen. Ich baue da auf meine Erfahrung und auf das, was ich hinter dem Lenkrad leisten kann."

Er erwarte "keine Garantien auf Erfolg, sondern viel harte Arbeit. Wir müssen die Aufbruchstimmung im Team nutzen, gleichzeitig Schritt für Schritt versuchen, dem Erfolg näherzukommen", sagte Vettel weiter. Realistisch gesehen bleibe "Mercedes auch 2021 der große Favorit".

Außerdem sprach sich der 53-malige Grand-Prix-Sieger einmal mehr für eine größere Nachhaltigkeit in der Formel 1 aus. So sei Biosprit zum Beispiel "sinnvoll und anzustreben. Dadurch, dass die Formel 1 so viel Strahlkraft hat und als Synonym fürs Automobil steht, sollte sie mehr tun, als sie momentan unternimmt, um da Vorreiter zu sein", sagte Vettel. Klimawandel und Umweltschutz zählten zu großen Themen, "denen man sich als Weltbürger nicht entziehen kann".

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Nächster Testspielsieg: Bayern in ansprechender Frühform

Der FC Bayern ist zehn Tage vor dem Supercup gegen den VfB Stuttgart bereits in ansprechender Frühform. Bei der Startelf-Premiere von Neuzugang Luis Díaz gewannen die über weite Strecken überzeugenden Münchner den Härtetest gegen Europa-League-Sieger Tottenham Hotspur 4:0 (1:0).

World Games in Chengdu feierlich eröffnet

Die World Games im chinesischen Chengdu sind mit einer 105-minütigen Show feierlich eröffnet worden. Am Donnerstagabend (Ortszeit) lief das Team Deutschland als vierte von 114 teilnehmenden Nationen in das Tianfu International Convention Centre ein, die deutsche Fahne trugen Rettungsschwimmerin Nina Holt und Flossenschwimmer Max Poschart. Um 21.20 Uhr Ortszeit erklärte die chinesische Staatsrätin Shen Yiqin die 12. Auflage der World Games, das Multisportevent für nicht-olympische Sportarten, für eröffnet.

Ballon d'Or: Wirtz, Flick und Berger nominiert

Der deutsche Fußball darf auf mehrere Auszeichnungen bei der prestigeträchtigen Ballon-d'Or-Zeremonie hoffen. Neben Ausnahmekönner Florian Wirtz gehören auch der frühere Bundestrainer Hansi Flick vom FC Barcelona, Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger nach ihren starken Leistungen bei der EM und Nationalspielerin Klara Bühl zu den Nominierten. Die Ergebnisse der Abstimmung werden bei einer Gala am 22. September bekannt gegeben.

Medien: Wechsel von Leipziger Sesko zu ManUnited fix

Der Abschied von Stürmer Benjamin Sesko vom Fußball-Bundesligisten RB Leipzig ist offenbar perfekt. Wie unter anderem The Athletic und der TV-Sender Sky am Donnerstag übereinstimmend berichteten, hat sich der englische Rekordmeister Manchester United mit den Sachsen auf einen Wechsel des Offensivspielers verständigt. Die Ablösesumme soll 76,5 Millionen Euro betragen, hinzu kommen mögliche Bonuszahlungen in Höhe von 8,5 Millionen Euro. Der slowenische Nationalspieler soll auf der Insel einen Vertrag bis 2030 unterschreiben. Der Medizincheck steht noch aus.

Textgröße ändern: