Deutsche Tageszeitung - Schalke verliert auch bei Gross-Debüt - Leipzig wieder Tabellenführer

Schalke verliert auch bei Gross-Debüt - Leipzig wieder Tabellenführer


Schalke verliert auch bei Gross-Debüt - Leipzig wieder Tabellenführer
Schalke verliert auch bei Gross-Debüt - Leipzig wieder Tabellenführer / Foto: ©

Schalke 04 ist dem unrühmlichen Tasmania-Rekord beim missglückten Debüt von Trainer Christian Gross einen Schritt näher gekommen. Das stark abstiegsbedrohte Bundesliga-Schlusslicht verlor zum Jahresauftakt bei Hertha BSC 0:3 (0:1) und ist seit mittlerweile 30 Ligaspielen sieglos. Im kommenden Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim könnte Schalke den Negativrekord von Tasmania Berlin aus der Saison 1965/66 einstellen.

Textgröße ändern:

RB Leipzig übernahm zumindest bis Sonntagabend wieder die Tabellenführung. Beim VfB Stuttgart kam der Champions-League-Achtelfinalist durch einen Treffer von Dani Olmo (67.) zu einem verdienten 1:0 (0:0) und liegt damit zunächst einen Punkt vor Titelverteidiger Bayern München, der erst am Sonntag den FSV Mainz 05 empfängt.

Bayer Leverkusen musste bereits am Nachmittag den nächsten Rückschlag im Titelkampf hinnehmen. Die Mannschaft von Trainer Peter Bosz kassierte durch das 1:2 (1:1) bei Eintracht Frankfurt die zweite Saisonniederlage.

Borussia Mönchengladbach setzte sich bei Arminia Bielefeld mit 1:0 (0:0) durch und verkürzte den Rückstand auf die Champions-League-Ränge auf zunächst drei Punkte. Breel Embolo (58.) erlöste die Gladbacher nach zuvor vier Ligaspielen ohne Sieg.

Union Berlin gewann bei Werder Bremen nach einer konzentrierten Leistung verdient mit 2:0 (2:0) und verbesserte sich in der Tabelle bis Sonntag auf den vierten Rang. Der SC Freiburg setzte seine Siegesserie fort, die Breisgauer gewannen 3:1 (3:0) im badischen Duell bei der TSG Hoffenheim und holten damit den vierten Dreier in Folge. Eine solche Erfolgsserie hat der SC bisher nur einmal im Jahr 2001 geschafft.

Der 1. FC Köln unterlag dem FC Augsburg mit 0:1 (0:0) und konnte die bemerkenswerte Schwäche in Geister-Heimspielen damit auch 2021 vorerst nicht überwinden. Iago (77.) traf entscheidend für die Gäste.

Matteo Guendouzi (36.), Jhon Cordoba (52.) und Krzysztof Piatek (80.) erzielten die Tore für die Herthaner, die sich mit dem Sieg etwas Luft im Abstiegskampf verschafften. Schalke agierte im ersten Spiel unter Gross erneut glücklos, in der zweiten Halbzeit fehlten auch Mut und Engagement.

Zwei Wochen nach der bitteren Last-Minute-Pleite gegen Rekordmeister Bayern München (1:2) reichte Leverkusen der Hackentreffer von Nationalspieler Nadiem Amiri (10.) nicht. Die Eintracht stellte dagegen dank Amin Younes (22.) und eines Eigentores von Edmond Tapsoba (54.) den Anschluss an die Europacup-Ränge her.

Für Union traf Sheraldo Becker in der zwölften Minute, in der 28. Minute erhöhte Taiwo Awoniyi. Der Franzose Baptiste Santamaria mit seinem ersten Bundesligator (7.) und der frühere Hoffenheimer Vincenzo Grifo per Handelfmeter (34.) trafen für die Freiburger, die seit sechs Partien ungeschlagen sind. Zudem unterlief TSG-Verteidiger Kasim Adams ein Eigentor (42.). Ins richtige Tor traf für Hoffenheim Ihlas Bebou (58.).

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Ausverkauf droht: HB Ludwigsburg gibt Spielerinnen frei

Der deutsche Serienmeister HB Ludwigsburg steht nach dem Insolvenzantrag vor dem sportlichen Ausverkauf. Der Klub aus der Handball-Bundesliga kann die laufenden Verträge mit seinen Spielerinnen nicht erfüllen. Das teilte der Verein am Montag, knapp zwei Wochen nach dem Antrag auf Eröffnung eines vorläufigen Insolvenzverfahrens, mit.

Mainz trifft in den Play-offs auf Trondheim oder Hammarby

Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 trifft bei seiner Rückkehr nach Europa auf Rosenborg Trondheim oder Hammarby IF. Dies ergab die Auslosung der Play-offs zur Conference League am Montag in Nyon. Im Hinspiel am 21. August müssen die zuletzt 2016 für einen internationalen Wettbewerb qualifizierten Rheinhessen auswärts ran, das Rückspiel eine Woche später steigt in der heimischen Arena. Mit einem Sieg in den Play-offs wäre das Team von Bo Henriksen für die am 2. Oktober startende Ligaphase qualifiziert.

Bis 2030: Leverkusen bindet Torjäger Schick langfristig

Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen hat inmitten einer schwierigen Transferphase ein wichtiges Zeichen gesetzt und den Vertrag mit Torjäger Patrik Schick vorzeitig bis 2030 verlängert. Das teilte der Vizemeister am Montag mit. Das Arbeitspapier des tschechischen Nationalstürmers wäre 2027 ausgelaufen. In der Vorsaison war Schick mit 21 Bundesligatreffern der beste Torschütze der Werkself.

Hellmann warnt vor Klagen in der 50+1-Frage

Eintracht Frankfurts Vorstandssprecher Axel Hellmann hofft in der 50+1-Frage auf einen Kompromiss und warnt vor möglichen Klagen. "Ich weiß aus verschiedenen Fanszenen, inklusive unserer eigenen, dass das Thema 50+1 sehr, sehr hoch, teilweise höher als das Investorenthema gesehen wird", sagte der 53-Jährige im kicker: "Das ist zu Recht eine heilige Kuh des deutschen Fußballs. Es muss allen bewusst sein, dass es ein ganz schmaler Grat wäre, sich in eine juristische Auseinandersetzung zu begeben."

Textgröße ändern: