Deutsche Tageszeitung - Leipzig verpasst die Tabellenspitze - Dortmund nur 1:1 gegen Mainz

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Leipzig verpasst die Tabellenspitze - Dortmund nur 1:1 gegen Mainz


Leipzig verpasst die Tabellenspitze - Dortmund nur 1:1 gegen Mainz
Leipzig verpasst die Tabellenspitze - Dortmund nur 1:1 gegen Mainz / Foto: ©

RB Leipzig hat in der Fußball-Bundesliga den Sprung an die Tabellenspitze verpasst und damit seinem Coach Julian Nagelsmann das kleine Jubiläum verdorben. Beim 50. Bundesligaspiel des Trainers auf der Bank der Sachsen kam der Tabellenzweite beim VfL Wolfsburg über ein 2:2 (1:2) nicht hinaus. Rekordmeister und Spitzenreiter Bayern München kann damit am Sonntag durch einen Sieg gegen den SC Freiburg (15.30 Uhr/Sky) auf vier Punkte davonziehen.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Eine Enttäuschung musste auch Borussia Dortmund verkraften. Der Vizemeister kam gegen den Tabellenletzten Mainz 05 im eigenen Stadion nur zu einem 1:1 (0:0). Mit einem Sieg wäre der BVB auf Rang drei geklettert.

Torlos trennten sich jeweils der 1. FC Köln, der im fünften Spiel in Folge ohne eigenen Treffer blieb, und Hertha BSC sowie die TSG Hoffenheim und Arminia Bielefeld. Im Tabellenkeller gelang nur Werder Bremen ein Erfolg, die Grün-Weißen verbesserten sich durch das 2:0 (0:0) gegen den FC Augsburg mit 18 Punkten auf Rang zwölf, Köln auf dem Relegationsplatz liegt sechs Zähler dahinter.

Mainz (7) gab zumindest bis Sonntag die Rote Laterne an Schalke 04 (bei Eintracht Frankfurt, 18.00 Uhr/Sky) ab. Am Samstagabend bekommt es noch der starke Aufsteiger VfB Stuttgart mit Borussia Mönchengladbach zu tun (18.30 Uhr/Sky).

Die Treffer für die Wolfsburger, die ihren sechsten Heimsieg in Serie verpassten, erzielten Jubilar Wout Weghorst in der 22. Minute per Kopfball sowie Renato Steffen mit einen abgefälschten Schuss (35.). Leipzigs frühe Führung gelang Nordi Mukiele (5.). Willi Orban traf zum 2:2 (54.).

Der klar favorisierte BVB hatte gegen Mainz im zweiten Spiel unter Trainer Bo Svensson eine Vielzahl von Gelegenheiten, aber das Führungstor schoss Levin Öztunali (58.) für die Gäste. Thomas Meunier (73.) gelang der Ausgleich, anschließend schoss Marco Reus für die Dortmunder einen Foulelfmeter neben das Tor (75.).

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Nullnummer reicht: Hockey-Frauen im EM-Halbfinale

Deutschlands Hockey-Frauen haben bei der Heim-EM in Mönchengladbach das Halbfinale erreicht. Dem Team von Bundestrainerin Janneke Schopman reichte im entscheidenden Duell um das Weiterkommen ein 0:0 gegen Irland, um hinter dem dominierenden Olympiasieger Niederlande auf Rang zwei der Gruppe A in die K.o.-Runde einzuziehen. In der Vorschlussrunde trifft der Olympia-Vierte am Freitag (20.00 Uhr/MagentaSport) wie vor zwei Jahren auf Belgien.

Alles klar in vier Minuten: Zverev locker im Achtelfinale

Kurzer Arbeitstag für Alexander Zverev: Deutschlands Tennisstar hat beim ATP-Masters in Cincinnati im Eiltempo das Achtelfinale erreicht und bekommt gegen Karen Chatschanow die Chance zur schnellen Revanche. Zverev stand am Mittwoch bei der Fortsetzung seiner Drittrundenpartie gegen den US-Amerikaner Brandon Nakashima nur vier Minuten und sechs Ballwechsel auf dem Platz - das Match war am Dienstagabend (Ortszeit) beim Stand von 6:4, 5:4 und Aufschlag Zverev wegen eines Gewitters abgebrochen worden.

Mit 45 Jahren: Williams erhält Wildcard für US Open

Die frühere Weltranglistenerste Venus Williams schlägt wieder bei den US Open auf. Wie schon länger vermutet und am Mittwoch durch den amerikanischen Tennisverband bestätigt wurde, erhält die 45-Jährige eine Wildcard für den Einzelwettbewerb des Grand Slams in New York - und wird damit zur ältesten US-Open-Teilnehmerin seit Renee Richards (USA), die 1981 im Alter von 47 Jahren in der ersten Runde gescheitert war.

Ex-Weltmeister Mustafi wird Co-Trainer der U21

Rio-Weltmeister Shkodran Mustafi wird neuer Co-Trainer der deutschen U21-Nationalmannschaft. Der 33-Jährige schließt damit die Lücke, die Routinier Hermann Gerland (71) mit Beendigung seiner Trainerkarriere hinterlassen hat. "Meine Vorfreude ist riesig", sagte Mustafi, der im Sommer 2024 seine aktive Karriere beendet hatte und seither als Co-Trainer der deutschen U17 arbeitete.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild