Deutsche Tageszeitung - Remis gegen Polen: DHB-Team mit schlechtestem WM-Abschneiden

Remis gegen Polen: DHB-Team mit schlechtestem WM-Abschneiden


Remis gegen Polen: DHB-Team mit schlechtestem WM-Abschneiden
Remis gegen Polen: DHB-Team mit schlechtestem WM-Abschneiden / Foto: ©

Die deutschen Handballer haben die WM in Ägypten auf einem historisch schlechten zwölften Platz beendet. Die Mannschaft von Bundestrainer Alfred Gislason kam zum Abschluss gegen Polen nur zu einem 23:23 (11:12) und sorgte damit für das schwächste deutsche Abschneiden in der WM-Geschichte. Das angestrebte Verbandsziel Viertelfinale hatte das DHB-Team bereits vorzeitig verpasst.

Textgröße ändern:

"Der polnische Torhüter ist nicht zu Unrecht zum Spieler des Spiels gekürt worden. Wir hatten nicht ganz die Ruhe wie zuletzt", sagte Kapitän Uwe Gensheimer in der ARD und resümierte: "Im Turnier haben wir uns im Angriff extrem gesteigert. In der Deckung haben wir noch Steigerungspotenzial."

Beste Torschützen der Auswahl des Deutschen Handballbundes (DHB) waren am Montagabend David Schmidt und Philipp Weber mit je vier Treffern. Das Erreichen der K.o.-Phase war nach Niederlagen gegen Ungarn (28:29) und Spanien (28:32) schon nach dem ersten Hauptrundenspiel nicht mehr möglich. Der Fokus der deutschen Mannschaft richtet sich nun auf das Olympia-Qualifikationsturnier im März in Berlin, der DHB hat die Olympische Goldmedaille als nächstes Ziel ausgerufen.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Mit Wirtz, ohne Díaz: Liverpool verliert Test gegen Milan

Mit Rekord-Zugang Florian Wirtz, aber ohne den vom FC Bayern München umworbenen Luis Díaz hat der englische Fußball-Meister FC Liverpool den Härtetest gegen die AC Mailand mit 2:4 (1:1) verloren. Vor 50.000 Zuschauern in Hongkong spielte Wirtz von Beginn an im Sturmzentrum und setzte in 45 Minuten Spielzeit viele gute Akzente, eine Torbeteiligung blieb aber aus.

FC Bayern: Musiala arbeitet am Comeback

Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala hat nach seiner schweren Beinverletzung das Reha-Training auf dem Gelände des FC Bayern aufgenommen. Die Münchner verbreiteten am Samstag gleich mehrere Fotos, die den 22-Jährigen bei Übungen im Fitnessraum an der Säbener Straße zeigen. Das verletzte linke Bein wird dabei nach wie vor von einer Schiene geschützt.

Liverpool plant Skulptur für Jota

Der FC Liverpool wird eine permanente Gedenkstätte für den tödlich verunglückten Fußball-Profi Diogo Jota und dessen Bruder Andre Silva schaffen. Die zu Tausenden im Stadionbereich abgelegten Erinnerungsstücke sollen demnach recycelt und danach zu einer Skulptur modelliert werden. Die Blumen wiederum werden kompostiert und in Beeten auf allen Vereinsgeländen verwendet, teilten die Reds mit.

Verstappen ringt Piastri nieder und gewinnt den Belgien-Sprint

Weltmeister Max Verstappen hat den Sprint beim Großen Preis von Belgien gewonnen und dabei den WM-Führenden Oscar Piastri niedergerungen. Der Niederländer hielt dem Dauerdruck des McLaren-Piloten stand und bescherte seinem neuen Teamchef Laurent Mekies einen gelungenen Einstand bei Red Bull. Verstappen spielte seinen Geschwindigkeitsvorteil auf den Geraden gnadenlos aus und verwies Piastri und Lando Norris auf die Plätze zwei und drei.

Textgröße ändern: