Deutsche Tageszeitung - Knieprobleme: Mies kann nicht mit Krawietz bei den Australian Open spielen

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Knieprobleme: Mies kann nicht mit Krawietz bei den Australian Open spielen


Knieprobleme: Mies kann nicht mit Krawietz bei den Australian Open spielen
Knieprobleme: Mies kann nicht mit Krawietz bei den Australian Open spielen / Foto: ©

Das Erfolgsdoppel Kevin Krawietz/Andreas Mies kann bei den Australian Open nicht gemeinsam an den Start gehen. Der 30 Jahre alte Kölner Mies muss aufgrund von Knieproblemen passen. Die "extrem bittere" Nachricht bestätigte Mies dem SID per Videobotschaft am Mittwoch. Krawietz (Coburg) wird mit Yannick Hanfmann in der Doppelkonkurrenz (Karlsruhe) an den Start gehen.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Eigentlich hatte Mies auch im ATP Cup für die deutsche Mannschaft auflaufen sollen, konnte beim 2:1-Erfolg gegen Kanada am frühen Mittwochmorgen aber schon nicht mehr mitwirken. "Ich habe nach dem Spiel nochmal einen Kniespezialisten gesehen und ihm meine MRT-Bilder gezeigt", sagte Mies per Video: "Er hat mir auch nochmal geraten, vorerst hier nicht weiterzuspielen und auch bei den Australian Open rauszuziehen."

Er werde diese Woche bei der deutschen Mannschaft bleiben und sie unterstützen. Dann werde er nach Hause fliegen und mit Spezialisten besprechen, ob eine Operation vonnöten ist. Mies, der mit Krawietz im vergangenen Jahr zum zweiten Mal die French Open gewann, hat die Probleme seit einigen Monaten.

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Zusätzliche Arbeiten nötig: Königssee-Comeback abgesagt

Die traditionsreiche Kunsteisbahn am Königssee kann in der kommenden Saison doch noch nicht wieder in Betrieb genommen werden. Dies teilte der Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD) am Freitag mit. Eine TÜV-Überprüfung Anfang des Jahres habe ergeben, dass zusätzlich zu den bisher geplanten und größtenteils bereits abgeschlossenen Wiederaufbauarbeiten "die bestehende Kältemittelfernleitung im unteren Bahnbereich erneuert werden muss", teilte der Verband mit.

Handball: Appelgren verlässt Löwen nach zehn Jahren

Der schwedische Handball-Torwart Mikael Appelgren verlässt nach zehn Jahren die Rhein-Neckar Löwen. Der 35-Jährige wechselt mit sofortiger Wirkung zu einem internationalen Topklub mit Champions-League-Ambitionen. Um welchen Verein es sich handelt, gab der Bundesligist am Freitag nicht bekannt.

Frauen-Spielplan: Bayern gegen Wolfsburg am sechsten Spieltag

Double-Gewinner Bayern München tritt am sechsten Spieltag der neuen Bundesliga-Saison auswärts bei Vizemeister VfL Wolfsburg an, das zweite Duell der beiden Titelanwärter steigt am 19. Spieltag in München. Das geht aus dem Spielplan hervor, den der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Freitag bekannt gab. Bereits zuvor stand fest, dass die Bayern als amtierender Meister am 6. September (17.45 Uhr/ARD, MagentaSport und DAZN) die Saison gegen Bayer Leverkusen eröffnen werden. Für das Spiel in der Allianz Arena wurden bereits 25.000 Karten verkauft - dies bedeutet schon jetzt einen Zuschauerrekord für den Klub.

BBL-Trainer des Jahres geht: Ramírez verlässt Braunschweig

Jesús Ramírez führte die Löwen Braunschweig sensationell ins Play-off-Viertelfinale der Basketball Bundesliga und wurde als BBL-Trainer des Jahres ausgezeichnet, jetzt verlässt der Spanier den Klub und kehrt in seine Heimat zurück. Ramírez übernimmt zur neuen Saison Casademont Saragossa, die Braunschweiger wurden nach eigenen Angaben "richtig kalt erwischt", erhalten durch den Buyout aber eine Ablösesumme in nicht genannter Höhe.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild