Deutsche Tageszeitung - Werner beendet Torflaute - Chelsea überholt Liverpool

Werner beendet Torflaute - Chelsea überholt Liverpool


Werner beendet Torflaute - Chelsea überholt Liverpool
Werner beendet Torflaute - Chelsea überholt Liverpool / Foto: ©

Fußball-Nationalspieler Timo Werner hat seine Durststrecke in der Premier-League nach exakt 1000 Spielminuten beendet und den FC Chelsea auf Platz vier geschossen. Der frühere Leipziger, der zuletzt vor 100 Tagen in der Liga getroffen hatte, erzielte beim 2:0 (2:0) der Blues gegen Newcastle United den zweiten Treffer (39.). Acht Minuten zuvor leitete Werner die Führung durch Olivier Giroud (31.) ein.

Textgröße ändern:

"Der letzte Monat war hart. Ich war nicht glücklich. Ich bin froh, dass ich heute ein Tor gemacht habe", sagte Werner, der die Rolle seines neuen Trainers Thomas Tuchel hervorhob: "Es hat mir geholfen, dass mich jemand auf Deutsch anschreien kann. Er ist ein richtig guter Typ und hat eine gute Vorstellung von dem Fußball, den wir spielen wollen."

Durch den vierten Erfolg im fünften Ligaspiel unter Tuchel verdrängte Chelsea den kriselnden Vorjahresmeister FC Liverpool von einem Champions-League-Rang. Auch West Ham United, das am Montag überzeugend mit 3:0 (1:0) gegen Schlusslicht Sheffield United gewann, rangiert nun vor den Reds.

Bei Chelsea spielte neben Werner auch dessen Nationalmannschaftskollege Antonio Rüdiger durch, Kai Havertz fehlte angeschlagen. Im Tor erhielt 80-Millionen-Mann Kepa Arrizabalaga erstmals seit Mitte Oktober wieder eine Chance.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Enttäuschung in der Schweiz: Niederlage im EM-Eröffnungsspiel

Der Schweizer Jubel im St. Jakob-Park verstummte: Die Gastgeberinnen haben beim offiziellen Eröffnungsspiel der Fußball-EM einen empfindlichen Stimmungsdämpfer erhalten. Das Team von Trainerikone Pia Sundhage ließ sich am Mittwochabend vor den eigenen Fans in Basel beim 1:2 (1:0) gegen Norwegen die Partie aus der Hand nehmen und verpasste damit den Sprung an die Spitze der Gruppe A, die Finnland vorerst besetzt.

Siegemund in Wimbledon erstmals in Runde drei - Lys verliert

Laura Siegemund hat beim Rasen-Klassiker in Wimbledon für eine kleine Überraschung gesorgt und erstmals in ihrer Karriere die dritte Runde erreicht. Die 37 Jahre alte Doppel-Spezialistin aus Metzingen besiegte die frühere US-Open-Finalistin Leylah Fernandez (Kanada) nach einer starken Vorstellung mit 6:2, 6:3.

"Sahnehäubchen": Siegemund erstmals in Wimbledon in Runde drei

Laura Siegemund hat beim Rasen-Klassiker in Wimbledon für eine kleine Überraschung gesorgt und erstmals in ihrer Karriere die dritte Runde erreicht. Die 37 Jahre alte Doppel-Spezialistin aus Metzingen besiegte die frühere US-Open-Finalistin Leylah Fernandez (Kanada) nach einer starken Vorstellung mit 6:2, 6:3.

23. Saison für Haie-Kapitän Müller: "Weg weitergehen"

Kapitän Moritz Müller bleibt den Kölner Haien ein weiteres Jahr erhalten und geht in seine 23. Saison mit dem Vizemeister. Das gab der Klub aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) am Mittwoch bekannt. Der Verteidiger, auch Kapitän der deutschen Nationalmannschaft, spielt bereits seit 2004 für die Haie und ist damit der dienstälteste Profi.

Textgröße ändern: