Deutsche Tageszeitung - Sandhausen und Osnabrück verlieren mit neuen Trainern - Burgstaller trifft erneut

Sandhausen und Osnabrück verlieren mit neuen Trainern - Burgstaller trifft erneut


Sandhausen und Osnabrück verlieren mit neuen Trainern - Burgstaller trifft erneut
Sandhausen und Osnabrück verlieren mit neuen Trainern - Burgstaller trifft erneut / Foto: ©

Neue Trainer, altes Leid: Der SV Sandhausen und der VfL Osnabrück haben auch mit frischem Personal an der Seitenlinie Niederlagen in der 2. Fußball-Bundesliga kassiert. Der FC St. Pauli feierte unterdessen auch dank eines Doppelpacks von Guido Burgstaller beim 3:2 (1:0) gegen Darmstadt 98 den vierten Sieg in Serie.

Textgröße ändern:

Das auf einen direkten Abstiegsplatz abgerutschte Sandhausen verlor fünf Tage nach der Entlassung von Michael Schiele beim SC Paderborn mit 1:2 (1:1). Osnabrück, das sich von Marco Grote getrennt hatte, kassierte unter Interimscoach Florian Fulland beim 1:2 (0:1) gegen den 1. FC Heidenheim die achte Pleite nacheinander.

St. Pauli konnte sich erneut auf seinen Torjäger Burgstaller verlassen. Der Österreicher (26., 82.) war im siebten Spiel nacheinander als Torschütze erfolgreich. Omar Marmoush (62.) erzielte das zwischenzeitliche 2:0 für St. Pauli, das sich nach einem verkorksten Saisonstart mittlerweile ein Polster von acht Punkten auf die Abstiegsplätze erspielt hat.

Darmstadt, für das Tim Skarke (64.) und Serdar Dursun (66.) trafen, dagegen findet einfach nicht zu seiner dringend benötigten Konstanz: Niederlagen und Siege wechselten sich in den vergangenen Wochen ab. Das Team von Trainer Markus Anfang muss aufpassen, nicht noch weiter abzurutschen. Bei der letzten Aktion trafen die Lilien die Latte.

In Paderborn ging der SVS, der interimsweise vom Trainer-Haudegen Gerhard Kleppinger und dem langjährigen SVS-Profi Stefan Kulovits betreut wird, durch Besar Halimi (15.) zunächst in Führung. Doch der Bundesliga-Absteiger drehte die kampfbetonte Partie durch Tore von Dennis Srbeny (36.) und Christopher Antwi-Adjei (74.).

Osnabrück geriet durch Tim Kleindienst (42.) und Oliver Hüsing (50.) 0:2 in Rückstand. Während Heidenheim mit 32 Punkten den achten Rang belegt, ist der VfL nur noch zwei Zähler vom Relegationsplatz entfernt. Der Anschlusstreffer durch Christian Santos (88.) genügte nicht.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Evenepoel gewinnt Tour-Zeitfahren - Pogacar holt Gelb

Olympiasieger Remco Evenepoel hat das erste Einzelzeitfahren der 112. Tour de France gewonnen. Der 25 Jahre alte Belgier vom Team Soudal Quick-Step setzte sich nach 33 km rund um Caen in der Normandie mit 16,6 Sekunden Vorsprung auf den slowenischen Titelverteidiger Tadej Pogacar (UAE Team Emirates-XRG) durch, der damit das Gelbe Trikot übernahm. Verlierer des Tages war der Däne Jonas Vingegaard, der 1:21,7 Minuten Rückstand kassierte.

Steuerbetrug: Ancelotti zu einem Jahr Haft verurteilt

Brasiliens Fußball-Nationaltrainer Carlo Ancelotti ist wegen Steuerbetrugs in Spanien zu einem Jahr Haft auf Bewährung verurteilt worden. Das geht aus dem Urteil des Obersten Gerichtshofs in Madrid am Mittwoch hervor. Zusätzlich muss der 66-jährige Italiener eine Geldstrafe von 386.361 Euro bezahlen.

Swiatek hat "Gänsehaut" - Bencic-Märchen geht weiter

Die fünfmalige Grand-Slam-Siegerin Iga Swiatek hat erstmals das Halbfinale in Wimbledon erreicht und trifft dort auf die Schweizerin Belinda Bencic. Die 24 Jahre alte Polin Swiatek besiegte im Viertelfinale am Mittwoch die Russin Ljudmila Samsonowa mit 6:2, 7:5 und untermauerte ihre Ambitionen auf den ersten Rasentitel ihrer Karriere. Wenig später bezwang Tokio-Olympiasiegerin Bencic die 18-jährige Russin Mirra Andrejewa 7:6 (7:3), 7:6 (7:2) und feierte 15 Monate nach der Geburt ihrer Tochter Bella einen Riesenerfolg.

Einspruch erfolgreich: Lyon entgeht dem Zwangsabstieg

Olympique Lyon spielt auch in der kommenden Saison in der französischen Ligue 1. Der frühere Serienmeister hatte mit einem Einspruch gegen den Zwangsabstieg bei der Nationalen Kontroll- und Verwaltungsdirektion (DNCG) Erfolg. Das teilte der französische Fußballverband FFF am Mittwoch mit.

Textgröße ändern: