Deutsche Tageszeitung - Hamilton will Kampf gegen Rassismus weiter vorantreiben

Hamilton will Kampf gegen Rassismus weiter vorantreiben


Hamilton will Kampf gegen Rassismus weiter vorantreiben
Hamilton will Kampf gegen Rassismus weiter vorantreiben / Foto: ©

Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton will auch in diesem Jahr den Kampf gegen Rassismus vorantreiben. Es sei wichtig, "uns selbst und andere zur Verantwortung zu ziehen", schrieb der Brite auf Twitter: "Solange ich noch Luft in meinen Lungen habe, werde ich weiterhin für Veränderungen kämpfen, in allem was ich tue."

Textgröße ändern:

Angeführt vom 36 Jahre alten Hamilton hatte die Rennserie im vergangenen Jahr bereits einen Moment vor jedem Rennen der Black-Lives-Matter-Bewegung und dem Kampf gegen Rassismus gewidmet. Hamilton zeigte sich "stolz", dass die Mehrheit des Formel-1-Fahrerfeldes im vergangenen Jahr vor den Rennen auf die Knie gegangen sei.

Veränderung sei aber "immer noch nötig. Wir müssen weiter nach Gleichheit für alle streben, um weiterhin wahre und dauerhafte Veränderungen in unserer Welt zu sehen", betonte Hamilton weiter.

Die Formel 1 will sich jedenfalls auch in der kommenden Saison öffentlichkeitswirksam für gesellschaftliche Belange einsetzen. "Vor dem Start jedes Rennens" soll die "gemeinsame Unterstützung wichtiger Themen" demonstriert werden, hatte die Königsklasse bereits Mitte Februar. Wie das Programm in der am 28. März in Bahrain startenden Saison aussehen kann, soll zeitnah mit Fahrern und Teams diskutiert werden.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Tour of Guangxi: Magnier wieder nicht zu schlagen

Das französische Sprinttalent Paul Magnier hat bei der Tour of Guangxi ein weiteres Ausrufezeichen gesetzt und sich auch den vierten Etappensieg gesichert. Auf der vierten Etappe über 176,8 km von Bama nach Jinchengjiang im Süden Chinas ließ der 21 Jahre alte Radprofi vom Team Soudal Quick-Step auch den deutschen Sprintern keine Chance. Bester wurde Kim Heiduk (Ineos Grenadiers) als Achter, einen Platz vor Max Walscheid (Jayco AlUla).

"Nicht davongekommen": Konsequenzen für Norris nach Singapur

Der Streitfall von Singapur hat bei McLaren offenbar Konsequenzen für Lando Norris - diese bleiben aber unbekannt. "Es gibt Auswirkungen für mich, die wird es weiterhin geben", sagte Norris vor dem Grand Prix der USA (Sonntag, 21.00 Uhr MESZ/Sky) in Texas: "Es ist nicht so, als wäre ich mit irgendetwas davongekommen."

NBA: Wagner glänzt bei letztem Test vor Saisonstart

Pünktlich zum Start der NBA-Saison scheint der deutsche Basketball-Star Franz Wagner seine Topform zu finden. Im letzten Vorbereitungsspiel vor Beginn der neuen Spielzeit führte der Berliner seine Orlando Magic zum 132:125-Sieg gegen die New Orleans Pelicans und glänzte dabei als bester Werfer auf dem Parkett.

Bayern-Wiedergutmachung: "Bis zum Schluss gekämpft"

Auf der Tribüne mussten Klub-Präsident Herbert Hainer und Sportvorstand Max Eberl lange zittern, doch am Ende konnten sie doch noch jubeln: Lea Schüller (90.+6) hat die Fußballerinnen von Bayern München mit einem Last-Minute-Treffer in der Champions League rehabilitiert. Eine Woche nach dem 1:7-Debakel beim FC Barcelona holte der Double-Gewinner gegen Juventus Turin auch dank des berühmten Bayern-Dusels ein glückliches 2:1 (1:1).

Textgröße ändern: