Deutsche Tageszeitung - NBA: Theis glänzt gegen Wagners Wizards - Lakers siegen erneut mit Schröder

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

NBA: Theis glänzt gegen Wagners Wizards - Lakers siegen erneut mit Schröder


NBA: Theis glänzt gegen Wagners Wizards - Lakers siegen erneut mit Schröder
NBA: Theis glänzt gegen Wagners Wizards - Lakers siegen erneut mit Schröder / Foto: ©

Nationalspieler Daniel Theis hat beim Sieg seiner Boston Celtics in der Basketball-Profiliga NBA geglänzt. Der 28-Jährige kam beim 111:110 (60:55)-Erfolg gegen die Washington Wizards auf 20 Punkte, neun Rebounds und drei Assists. Theis gelang damit die Revanche im Center-Duell mit Moritz Wagner, der beim 104:91 vor gut zwei Wochen die Oberhand behalten hatte.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Wir haben als Team zusammengehalten. Das ist das, was wir zurzeit brauchen. In dieser Saisonphase ist uns egal, wie wir die Spiele gewinnen", sagte Theis. Matchwinner für Boston war Jayson Tatum (31 Punkte), der 4,7 Sekunden vor dem Ende den entscheidenden Korb versenkte.

Die beiden Nationalmannschaftskollegen Wagner (ein Assist) und Isaac Bonga (zwei Rebounds, ein Assist) blieben ohne Zähler bei den Gästen, bei denen Bradley Beal mit 46 Punkten überragte. Die Celtics festigten mit dem zweiten Sieg in Folge ihre Play-off-Ambitionen, Washington muss als Zwölfter der Eastern Conference um ein Ticket bangen.

Nationalspieler Dennis Schröder feierte mit den Los Angeles Lakers auch im zweiten Spiel nach seiner Rückkehr einen Sieg. Der 17-malige Meister um Superstar LeBron James (19 Punkte) setzte sich souverän 117:91 (73:44) gegen die Golden State Warriors durch. Schröder trug in 25:04 Minuten Spielzeit zwölf Punkte, drei Rebounds und sechs Assists bei. Der gebürtige Braunschweiger hatte aufgrund der Aufnahme ins Corona-Protokoll der NBA vier Begegnungen verpasst, die L.A. allesamt verlor.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Pogacar fliegt zurück in Gelb - Lipowitz glänzt als Dritter

Tadej Pogacar reckte nach einer überirdischen Machtdemonstration den Arm in die Luft und kostete die Krönung seines Traumtags voll aus. Der slowenische Topstar hat beim ersten Hochgebirgs-Spektakel der Tour de France trotz aller Sturzfolgen triumphiert und ist vor den Augen von Präsident Emmanuel Macron zurück ins Gelbe Trikot gestürmt. Auf der zwölften Etappe brummte er seinem Rivalen Jonas Vingegaard 2:10 Minuten auf - Florian Lipowitz fährt nach einer glänzenden Pyrenäen-Premiere derweil auf Podestkurs.

Bühl über DFB-Taktik: Keine Änderungen wären "naiv"

Die deutschen Fußballerinnen wollen ihren mitunter riskanten Spielstil im EM-Viertelfinale gegen Frankreich anpassen. Nach der Niederlage im Gruppenspiel gegen Schweden (1:4) wäre es "naiv zu sagen, wir machen gar nichts und spielen so weiter. Am Ende ist es der Mix - und wie wir uns auf dem Feld am wohlsten fühlen", sagte Klara Bühl am Donnerstag in Zürich: "Der Matchplan ist klar. Wir sind heute mit einem guten Gefühl vom Trainingsplatz gegangen."

Medien: Ekitiké mit Liverpool einig

Eintracht Frankfurts umworbener Stürmerstar Hugo Ekitiké soll sich für einen Transfer zum FC Liverpool entschieden haben. Laut verschiedener Medienberichte hat sich der 23-Jährige mit den Reds auf einen Wechsel in diesem Sommer geeinigt. Nun werde der neue Klub von Florian Wirtz in Verhandlungen mit den Hessen einsteigen, Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche schweben wohl 90 bis 100 Millionen Euro Ablöse vor.

Fast 21 Millionen: DFL vermeldet Ticketrekord

Der deutsche Profifußball hat in der vergangenen Saison einen Ticketrekord aufgestellt. Die 36 Vereine der Bundesliga und 2. Liga setzten in der Spielzeit 2024/25 fast 21 Millionen Eintrittskarten ab. Das teilte die Deutsche Fußball Liga (DFL) am Donnerstag mit.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild