Deutsche Tageszeitung - kicker: Hummels und Müller zur EM zurück - Löw bestätigt nicht

kicker: Hummels und Müller zur EM zurück - Löw bestätigt nicht


kicker: Hummels und Müller zur EM zurück - Löw bestätigt nicht
kicker: Hummels und Müller zur EM zurück - Löw bestätigt nicht / Foto: ©

Fußball-Bundestrainer Joachim Löw hat eine kicker-Meldung über eine Rückkehr der aussortierten Weltmeister Thomas Müller und Mats Hummels unbestätigt gelassen. "Ich habe die Tür weder geöffnet noch geschlossen. Man muss sich überlegen, ob man in der Pandemie den Umbruch unterbrechen muss", sagte Löw am Donnerstag während einer Pressekonferenz: "Vor einem Turnier hinterfrage ich immer alles noch mal. Das machen wir jetzt auch - im Mai."

Textgröße ändern:

Generell denke er nicht daran, "was Entscheidungen für eine öffentliche Wirkung haben. Das habe ich nie gemacht", betonte der Bundestrainer. Der kicker hatte am Donnerstag berichtet, Löw werde sowohl Müller (31) von Bayern München als auch Innenverteidiger Hummels (32) von Borussia Dortmund in den Kader für die Europameisterschaft (11. Juni bis 11. Juli) berufen. Beide hat Löw wie auch Jerome Boateng (ebenfalls München) seit zwei Jahren nicht mehr nominiert.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Norris vor Piastri - Verstappen im Kies

Die Titelkandidaten von McLaren haben zum Start aus der Formel-1-Sommerpause gleich wieder die Konkurrenz dominiert, für Max Verstappen war es dagegen ein holpriger Auftakt des Heimrennens. Lando Norris drehte im ersten freien Training beim Grand Prix der Niederlande die mit Abstand schnellste Runde, Teamrivale und WM-Spitzenreiter Oscar Piastri lag zum Auftakt in Zandvoort fast drei Zehntelsekunden zurück. Auch dahinter tat sich eine große Lücke auf.

Rücktritt vom Rücktritt: Lewandowski spielt wieder für Polen

Der neue polnische Fußball-Nationaltrainer Jan Urban hat Robert Lewandowski zurück in die Nationalmannschaft geholt. Zugleich teilte er bei der Bekanntgabe des Aufgebots für die anstehenden Spiele in der WM-Qualifikation auf der Website des polnischen Verbandes mit: "Robert Lewandowski wird der Kapitän der Mannschaft sein."

Europa League: Starke Gegner für Stuttgart und Freiburg

"Losfee" Jürgen Klinsmann hat nicht gerade Glück gebracht: Die Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart und SC Freiburg bekommen es in der Ligaphase der Europa League mit starken Gegnern zu tun. Stuttgart trifft unter anderem auf AS Rom, Feyenoord Rotterdam, Fenerbahce Istanbul, Celta Vigo und den FC Basel. Freiburg bekommt es unter anderem mit OSC Lille, OGC Nizza und dem FC Bologna zu tun. Das ergab die Auslosung der Europäischen Fußball-Union (UEFA) am Freitag im Grimaldi Forum in Monaco.

Nach schwerem Unfall: Froome erfolgreich operiert

Der viermalige Tour-Sieger Chris Froome ist nach seinem schweren Unfall erfolgreich operiert worden und befindet sich auf dem Weg der Besserung. Wie sein Team Israel-Premier Tech am Freitag mitteilte, seien die Eingriffe wie geplant verlaufen.

Textgröße ändern: