Deutsche Tageszeitung - Gosens träumt weiter von Wechsel in die Bundesliga

Gosens träumt weiter von Wechsel in die Bundesliga


Gosens träumt weiter von Wechsel in die Bundesliga
Gosens träumt weiter von Wechsel in die Bundesliga / Foto: ©

Fußball-Nationalspieler Robin Gosens hofft trotz des angeblichen Interesses internationaler Spitzenteams wie Manchester City oder Juventus Turin weiter auf einen Wechsel in die Bundesliga. "Ja, das ist definitiv mein Lebenstraum", sagte Gosens dem kicker: "Ich weiß nicht, wann, aber früher oder später will ich mir den Traum Bundesliga definitiv verwirklichen."

Textgröße ändern:

Er empfinde es als "absolute Ehre", dass so große Klubs wie City oder Juventus über ihn nachdenken, meinte Gosens: "Wenn dich die Elite Europas auf dem Schirm hat und gesagt wird, dass du da vielleicht sogar ganz oben auf dem Zettel stehst, ist das gigantisch und zeigt, dass man auf einem sehr guten Weg ist und konstante Leistungen in dieser Saison bringt. Das ist schon Wahnsinn." Der Vertrag des 26-Jährigen bei Atalanta Bergamo läuft bis 2022, der Klub hat aber eine Option auf ein weiteres Jahr.

Im Sommer hofft Gosens zunächst auf eine EM-Nominierung. Der Rücktritt von Bundestrainer Joachim Löw nach dem Turnier könne einen positiven Effekt haben, meinte er, "weil wir ihm jetzt natürlich das bestmögliche Abschiedsgeschenk machen wollen". Löws Rücktrittsankündigung habe ihn "aus den Socken gerissen", berichtete Gosens: "Das trifft einen natürlich, letztlich ist Joachim Löw derjenige, der mir meinen Kindheitstraum erfüllt hat, nämlich für die Nationalmannschaft zu spielen. Dafür werde ich ihm ewig dankbar sein."

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Nach Kraftakt "muss jeder Angst haben": DFB-Frauen wollen mehr

Völlig losgelöst hüpften die deutschen Fußballerinnen zu den Klängen von "Major Tom" Richtung Teambus. Die Stimmung nach dem Elfmeterkrimi mit Happy End war ausgelassen - und die Angriffslust riesengroß. "Viele haben nicht mehr an uns geglaubt", sagte Viertelfinal-Heldin Ann-Katrin Berger, die umgehend eine Kampfansage an den Weltmeister Spanien schickte: "Jetzt müsste jede Mannschaft Angst vor uns haben."

"Unzufriedene" Berger: Elfer-Heldin ganz ohne Flaschen-Tipps

Tipps? Hat Elfmeter-Spezialistin Ann-Katrin Berger nicht nötig! "Tatsächlich habe ich kein einziges Mal draufgeschaut. Ich habe es vergessen", sagte die deutsche Viertelfinal-Heldin nach dem 6:5 i.E. gegen Frankreich über die Trinkflasche, auf der Hinweise zu den gegnerischen Schützinnen notiert waren. Die schon in den 120 Minuten zuvor überragende Berger parierte zwei Versuche und verwandelte ihren Schuss vom Punkt selbst.

Lipowitz im Weißen Trikot: "Dritte Woche entscheidend"

Als Florian Lipowitz im Weißen Trikot der Tour de France seine Gedanken ordnete, warf der deutsche Radsport-Shootingstar einen letzten zufriedenen Blick auf die nebelverhangenen Gipfel der Pyrenäen. "Ich hatte super Respekt vor den Pyrenäen", sagte Lipowitz, nachdem er auch den finalen Bergtest der zweiten Tour-Woche gemeistert hatte: "Aber wir sind super durchgekommen. Ich bin echt happy mit den drei Tagen."

Schwimm-WM: Wellbrock gewinnt viertes Freiwasser-Gold

Vierter Start, vierter Titel: Florian Wellbrock hat bei der Schwimm-WM in Singapur auch mit der gemischten Freiwasserstaffel Gold gewonnen. Als Schlussschwimmer des deutschen Teams schlug der Tokio-Olympiasieger im erneut über 30 Grad warmen Meer vor der Insel Sentosa nach 1:09:13,3 Stunden vor Italien und Ungarn an. Der 27-Jährige aus Magdeburg machte damit seinen insgesamt zehnten WM-Titelgewinn perfekt.

Textgröße ändern: