Deutsche Tageszeitung - Nach Hofmanns Coronafall: WM-Qualispiel gegen Island findet trotzdem statt

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Nach Hofmanns Coronafall: WM-Qualispiel gegen Island findet trotzdem statt


Nach Hofmanns Coronafall: WM-Qualispiel gegen Island findet trotzdem statt
Nach Hofmanns Coronafall: WM-Qualispiel gegen Island findet trotzdem statt / Foto: ©

Das WM-Qualifikationsspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Island findet trotz eines positiven Coronatests bei Jonas Hofmann wie geplant am Donnerstagabend (20.45 Uhr/RTL) in Duisburg statt. Das bestätigte DFB-Sprecher Jens Grittner dem SID nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt Düsseldorf. "Es wird definitiv gespielt werden", sagte Grittner.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Am Mittag hatte der DFB einen Coronafall vermeldet und den Namen Hofmann später via Twitter bestätigt. Marcel Halstenberg muss sich als Kontaktperson 1 laut DFB ebenfalls in Quarantäne begeben. "Alle weiteren Spieler sowie das Team hinter dem Team wurden am Donnerstag erneut negativ getestet und bereiten sich wie geplant auf das Spiel in Duisburg vor", teilte der DFB mit. Das Anschwitzen wurde wegen des positiven Testergebnisses allerdings kurzerhand vom Hotel an die frische Luft in der Düsseldorfer Arena verlegt.

Der Gladbacher Hofmann sei symptomfrei und wurde umgehend isoliert. Da die Nationalmannschaft in einem Hotel in Düsseldorf wohnt, erfolgte die Abstimmung mit dem Gesundheitsamt vor Ort. Am Freitag stehen vor der geplanten Abreise tags darauf zum Auswärtsspiel in Bukarest gegen Rumänien für alle zusätzlich Antigen-Schnelltests am Morgen sowie am Mittag ein PCR-Test an.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Trump: WM-Auslosung in Washington

Washington statt Las Vegas: Die Gruppenauslosung der XXL-WM 2026 wird am 5. Dezember in der US-Hauptstadt stattfinden. Das verkündete Präsident Donald Trump am Freitag. Demnach werden die Lose im Kennedy Center gezogen. Zuletzt hatten Medien berichtet, dass als Austragungsort die Konzertarena Sphere in Las Vegas dienen soll.

FC Bayern: Hainer verteidigt Hoeneß-Ansage

Bayern Münchens Präsident Herbert Hainer hat den Transferkurs des deutschen Rekordmeisters mit Leihspielern verteidigt. "Wir sind vorsichtige Kaufleute. Wir wollen auf der einen Seite natürlich den maximalen sportlichen Erfolg, aber der FC Bayern ist auch bekannt dafür, dass er wirtschaftlich unheimlich stabil ist. Wir glauben, dass wir das mit einem Leihspieler gut abdecken können", sagte der Chef des Aufsichtsrats am Freitagabend vor dem Ligastart gegen RB Leipzig.

Deutschland Tour: Lipowitz mit Unfall - Narváez siegt kurios

Der deutsche Radsport-Shootingstar Florian Lipowitz hat auf der zweiten Etappe der 40. Deutschland Tour eine Schrecksekunde erlebt. Der Gesamtdritte der Tour de France kam rund 16 Kilometer vor dem Ziel in einer Linkskurve von der Straße ab und knallte frontal gegen einen Stromkasten, konnte nach einer kurzen Behandlungspause aber weiterfahren. Beim Sieg von Jhonatan Narváez kam er aber abgeschlagen ins Ziel.

Verletzter Havertz fehlt Arsenal vorerst

Sorgen um Kai Havertz: Der Fußball-Nationalspieler steht dem FC Arsenal aufgrund einer nicht näher definierten Verletzung am Samstag im Heimspiel gegen Leeds United nicht zur Verfügung. "Wir wissen noch nicht genau, wie weit es geht. Ich denke, wir brauchen noch etwas Zeit und weitere Tests", sagte Teammanager Mikel Arteta und fügte an: "Danach werden wir mehr Klarheit über die nächsten Schritte haben."

Textgröße ändern:

Anzeige Bild