Deutsche Tageszeitung - DFB-Debütant Musiala stolz: "Davon träumt man"

DFB-Debütant Musiala stolz: "Davon träumt man"


DFB-Debütant Musiala stolz: "Davon träumt man"
DFB-Debütant Musiala stolz: "Davon träumt man" / Foto: ©

Jamal Musiala überschlug sich fast vor Begeisterung. "Das war ein sehr großer Moment für mich und meine Familie. Davon träumt man, seit man klein ist", sagte der Debütant in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft nach dem 3:0 (2:0) zum Auftakt der WM-Qualifikation gegen Island: "Ich bin ganz stolz und einfach happy, hier zu sein."

Textgröße ändern:

Der 18-Jährige hatte sich für Deutschland entschieden, nachdem er sämtliche U-Mannschaften Englands durchlaufen hatte. Es scheint die richtige Wahl gewesen zu sein. "Ich hoffe, es kommen noch viele andere Momente. Ich fühle mich ganz wohl", sagte er. Er spreche jetzt nicht mehr nur mit seinen vielen Kollegen von Bayern München, "ich rede auch mit den anderen Spielern. Ich habe Spaß und bin einfach sehr gerne hier."

Er habe bereits "so viele Spiele geschaut, seit ich jung bin, jetzt bin ich selbst dabei". Das will er bleiben - möglichst auch bei der EM.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

"Zu viel zugelassen": Wirtz verpasst Titelpremiere mit Reds

Für Florian Wirtz hat das "Abenteuer England" mit einer Enttäuschung begonnen. Wenige Stunden nach seiner Kür zu "Deutschlands Fußballer des Jahres 2025" verpasste der Mittelfeldstar in seinem ersten Pflichtspiel mit dem englischen Meister FC Liverpool im Community Shield durch ein 2:3 im Elfmeterschießen gegen FA-Cup-Gewinner Pokalsieger Crystal Palace seinen ersten Titelgewinn mit den Reds. Das für insgesamt 300 Millionen Euro verstärkte Team des 22 Jahre alten Ex-Leverkuseners, das in 90 Minuten gegen die Mannschaft des früheren Bundesliga-Coaches Oliver Glasner nicht über ein 2:2 hinausgekommen war, muss durch den unerwarteten Dämpfer weiter auf seinen 17. Supercup-Erfolg warten.

Viel Luft nach oben: DBB-Auswahl besiegt Slowenien erneut

Angeführt von Rückkehrer Dennis Schröder haben die deutschen Basketball-Weltmeister auch ihr zweites Testspiel im Vorfeld der EM gewonnen - dabei aber noch viele Schwächen gezeigt. In Mannheim setzte sich das Team von Bundestrainer Àlex Mumbrú am Sonntagabend nach hartem Kampf mit 80:70 (42:30) gegen Slowenien durch, das ohne NBA-Superstar Luka Doncic angetreten war. Bereits im ersten Vergleich am Freitag hatte Deutschland in Ljubljana, wo Doncic noch mit von der Partie gewesen war, beim 103:89 (53:48) die Oberhand behalten.

1:2 gegen Juve: Emotionaler Hummels beim BVB-Abschied gefeiert

Mats Hummels winkte gerührt ins Publikum, von den Rängen donnerte der Applaus: Mit einem letzten Kurzauftritt als Kapitän ist der Weltmeister von 2014 von Borussia Dortmund feierlich verabschiedet worden. Hummels führte den BVB beim 1:2 (0:1) im Test gegen Juventus Turin noch einmal auf den Platz, in der 19. Spielminute schritt der Fußball-Rentner zur Auswechslung durchs Spalier - und vergaß vor lauter Emotionen beinahe, die Kapitänsbinde an Niklas Süle weiterzureichen.

Community-Shield-Pleite: Wirtz verpasst Titelpremiere mit Reds

Für Florian Wirtz hat das "Abenteuer England" mit einer Enttäuschung begonnen. Wenige Stunden nach seiner Kür zu "Deutschlands Fußballer des Jahres 2025" verpasste der Mittelfeldstar in seinem ersten Pflichtspiel mit dem englischen Meister FC Liverpool im Community Shield durch ein 2:3 im Elfmeterschießen gegen FA-Cup-Gewinner Pokalsieger Crystal Palace seinen ersten Titelgewinn mit den Reds. Das für insgesamt 300 Millionen Euro verstärkte Team des 22 Jahre alten Ex-Leverkuseners, das in 90 Minuten gegen die Mannschaft des früheren Bundesliga-Coaches Oliver Glasner nicht über ein 2:2 hinausgekommen war, muss durch den unerwarteten Dämpfer weiter auf seinen 17. Supercup-Erfolg warten.

Textgröße ändern: