Deutsche Tageszeitung - FA-Cup-Halbfinals mit Zuschauern geplant

FA-Cup-Halbfinals mit Zuschauern geplant


FA-Cup-Halbfinals mit Zuschauern geplant
FA-Cup-Halbfinals mit Zuschauern geplant / Foto: ©

Die Halbfinalspiele um den englischen Fußballpokal in gut drei Wochen sollen zu den ausgewählten Veranstaltungen gehören, bei denen die Rückkehr größerer Zuschauermengen in die britischen Stadien getestet wird. Sportminister Oliver Dowden bestätigte der BBC, dass neben den Partien am 17. und 18. April im Londoner Wembley-Stadion auch das FA-Cup-Finale am 15. Mai an gleicher Stelle und die Snooker-Weltmeisterschaft in Sheffield (17. April bis 3. Mai) als Testveranstaltungen geplant seien. Konkrete Zahlen nannte Dowden allerdings nicht.

Textgröße ändern:

"Wir wollen so viele Leute wie möglich sicher zurückbringen", sagte der Minister. Dowden fügte hinzu, dass weitere Pilotveranstaltungen im Laufe der Woche angekündigt werden sollen.

Die Regierung hatte zuletzt bestätigt, dass die nächste Stufe der geplanten Lockerungen am 12. April erfolgen soll. Die darauffolgende Stufe, die für den 17. Mai geplant ist, würde es gestatten, die Stadien mit einer Kapazitätsbeschränkung von 25 Prozent zu öffnen oder mit maximal 10.000 Zuschauern zu füllen. Der aktuelle Plan von Premierminister Boris Johnson sieht vor, dass am 21. Juni alle Corona-Beschränkungen für soziale Kontakte aufgehoben werden.

"Wir wollen es für die Menschen so einfach und bequem wie möglich machen. Deshalb führen wir diese Piloten durch", sagte Dowden. "Der Plan ist, sich Faktoren wie Einbahnsysteme, die Belüftung innerhalb des Stadions und die Art und Weise, wie man zum Veranstaltungsort kommt und wie man abreist, genau anzuschauen."

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Bundespräsident Steinmeier unterstützt DFB-Frauen vor Ort

Die deutschen Fußballerinnen erhalten im EM-Halbfinale gegen den Weltmeister Spanien besondere Unterstützung. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird die Partie am Mittwoch (21.00 Uhr/ARD und DAZN) im Züricher Letzigrund besuchen. Das gab das Bundespräsidialamt einen Tag vor dem Spiel bekannt.

Hoffenheimer Stach wechselt zu Leeds United

Mittelfeldspieler Anton Stach verlässt den Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim und schließt sich dem englischen Premier-League-Aufsteiger Leeds United an. Das gab sein bisheriger Klub am Dienstag bekannt. Auf der Insel erhält der 26-Jährige einen Vierjahresvertrag und wird von Daniel Farke trainiert. Über die Ablösesumme machten sowohl Hoffenheim als auch Leeds keine Angaben. Laut Medienberichten soll Stach der TSG rund 20 Millionen Euro einbringen.

Oberdorf lobt "extreme Mentalität" der DFB-Elf

Fußball-Nationalspielerin Lena Oberdorf sieht für die DFB-Auswahl im EM-Halbfinale gegen Spanien gute Chancen. "Wir haben es bei der letzten EM bewiesen, dass wir standhaft sind und widerstandsfähig", und auch im Viertelfinale gegen Frankreich (6:5 i.E.) habe sich gezeigt, "dass wir eine extreme Mentalität haben", sagte Oberdorf vor dem Duell mit den Weltmeisterinnen am Mittwoch (21.00 Uhr/ARD und DAZN) in Zürich.

Tour: Van der Poel steigt mit Lungenentzündung aus

Die Tour de France geht ohne den niederländischen Radstar Mathieu van der Poel in ihre entscheidende Phase. Der 30-Jährige, der bei der l12. Frankreich-Rundfahrt die zweite Etappe gewonnen und vier Tage lang das Gelbe Trikot getragen hatte, gab am Dienstagmorgen wegen einer Lungenentzündung auf. Dies teilte sein Team Alpecin-Deceuninck vor dem Start der 16. Etappe zum Mont Ventoux mit.

Textgröße ändern: