Deutsche Tageszeitung - Zwei Sekunden vor Schluss: Süd-Spitzenreiter Mannheim schlägt Iserlohn

Zwei Sekunden vor Schluss: Süd-Spitzenreiter Mannheim schlägt Iserlohn


Zwei Sekunden vor Schluss: Süd-Spitzenreiter Mannheim schlägt Iserlohn
Zwei Sekunden vor Schluss: Süd-Spitzenreiter Mannheim schlägt Iserlohn / Foto: ©

Die Adler Mannheim haben die Tabellenführung in der Süd-Gruppe der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gefestigt. Der achtmalige deutsche Meister setzte sich am Montag 2:1 (0:0, 1:1, 0:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Iserlohn Roosters durch.

Textgröße ändern:

2,3 Sekunden vor Ende der Overtime erzielte Verteidiger Joonas Lehtivuori mit einem Handgelenkschuss das Siegtor für die Gastgeber, die mit ihrem 23. Saisonsieg im 28. Spiel nun 66 Punkte auf dem Konto haben. Iserlohn (42) bleibt als Dritter im Norden auf einem Play-off-Platz.

Die Düsseldorfer EG erlitt im Kampf um den Einzug in die heiße Saisonphase hingegen einen kleinen Rückschlag. Die Rheinländer mussten sich bei den Schwenninger Wild Wings ebenfalls nach Verlängerung 2:3 (1:0, 1:2, 0:0, 0:1) geschlagen geben, nahmen aber immerhin einen Punkt mit.

In der Tabelle der Nord-Gruppe änderte sich wenig: Die DEG (38) bleibt Fünfter, einen Platz und drei Punkte hinter dem vierten Play-off-Rang. Eben diesen belegt Schwenningen (41) in der Süd-Gruppe.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Nach Kraftakt "muss jeder Angst haben": DFB-Frauen wollen mehr

Völlig losgelöst hüpften die deutschen Fußballerinnen zu den Klängen von "Major Tom" Richtung Teambus. Die Stimmung nach dem Elfmeterkrimi mit Happy End war ausgelassen - und die Angriffslust riesengroß. "Viele haben nicht mehr an uns geglaubt", sagte Viertelfinal-Heldin Ann-Katrin Berger, die umgehend eine Kampfansage an den Weltmeister Spanien schickte: "Jetzt müsste jede Mannschaft Angst vor uns haben."

"Unzufriedene" Berger: Elfer-Heldin ganz ohne Flaschen-Tipps

Tipps? Hat Elfmeter-Spezialistin Ann-Katrin Berger nicht nötig! "Tatsächlich habe ich kein einziges Mal draufgeschaut. Ich habe es vergessen", sagte die deutsche Viertelfinal-Heldin nach dem 6:5 i.E. gegen Frankreich über die Trinkflasche, auf der Hinweise zu den gegnerischen Schützinnen notiert waren. Die schon in den 120 Minuten zuvor überragende Berger parierte zwei Versuche und verwandelte ihren Schuss vom Punkt selbst.

Lipowitz im Weißen Trikot: "Dritte Woche entscheidend"

Als Florian Lipowitz im Weißen Trikot der Tour de France seine Gedanken ordnete, warf der deutsche Radsport-Shootingstar einen letzten zufriedenen Blick auf die nebelverhangenen Gipfel der Pyrenäen. "Ich hatte super Respekt vor den Pyrenäen", sagte Lipowitz, nachdem er auch den finalen Bergtest der zweiten Tour-Woche gemeistert hatte: "Aber wir sind super durchgekommen. Ich bin echt happy mit den drei Tagen."

Schwimm-WM: Wellbrock gewinnt viertes Freiwasser-Gold

Vierter Start, vierter Titel: Florian Wellbrock hat bei der Schwimm-WM in Singapur auch mit der gemischten Freiwasserstaffel Gold gewonnen. Als Schlussschwimmer des deutschen Teams schlug der Tokio-Olympiasieger im erneut über 30 Grad warmen Meer vor der Insel Sentosa nach 1:09:13,3 Stunden vor Italien und Ungarn an. Der 27-Jährige aus Magdeburg machte damit seinen insgesamt zehnten WM-Titelgewinn perfekt.

Textgröße ändern: