Deutsche Tageszeitung - Flensburgs Hinspiel gegen Zagreb abgesagt

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Flensburgs Hinspiel gegen Zagreb abgesagt


Flensburgs Hinspiel gegen Zagreb abgesagt
Flensburgs Hinspiel gegen Zagreb abgesagt / Foto: ©

Nach zwei Coronafällen bei Gegner RK Zagreb ist das Achtelfinal-Hinspiel der SG Flensburg-Handewitt in der Handball-Champions-League abgesagt worden. Diese Entscheidung der Europäischen Handball-Föderation (EHF) teilten die Flensburger zwei Tage vor dem geplanten Spieltermin am Donnerstag mit.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Laut Mitteilung des Bundesliga-Spitzenreiters seien bei den Kroaten in der regelmäßigen PCR-Testung am Dienstag zwei positive Testergebnisse aufgetreten, wonach sich das gesamte Team in häusliche Isolation begeben musste. Über das weitere Vorgehen werde die EHF "zu einem späteren Zeitpunkt" informieren.

Für einen Nachholtermin gibt es wenig Spielraum, die SG spielt am Ostersonntag (13.30 Uhr) im Meisterrennen beim SC Magdeburg. Das Achtelfinal-Rückspiel gegen Zagreb in Flensburg ist bereits für den 8. April angesetzt.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Berater bestätigt: Xhaka will Leverkusen verlassen

Führungsspieler Granit Xhaka will den deutschen Fußball-Vizemeister Bayer Leverkusen trotz eines bis Sommer 2028 gültigen Vertrages verlassen und nach England zurückkehren. "Wir haben mit (dem AFC, d. Red) Sunderland eine grundsätzliche Einigung erzielt", bestätigte Xhakas Berater im Gespräch mit dem TV-Sender Sky: "Wir hoffen, dass Leverkusen seinen Abgangswunsch respektiert und die Vereine bald eine Einigung erzielen."

Bundespräsident Steinmeier unterstützt DFB-Frauen vor Ort

Die deutschen Fußballerinnen erhalten im EM-Halbfinale gegen den Weltmeister Spanien besondere Unterstützung. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird die Partie am Mittwoch (21.00 Uhr/ARD und DAZN) im Züricher Letzigrund besuchen. Das gab das Bundespräsidialamt einen Tag vor dem Spiel bekannt.

Hoffenheimer Stach wechselt zu Leeds United

Mittelfeldspieler Anton Stach verlässt den Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim und schließt sich dem englischen Premier-League-Aufsteiger Leeds United an. Das gab sein bisheriger Klub am Dienstag bekannt. Auf der Insel erhält der 26-Jährige einen Vierjahresvertrag und wird von Daniel Farke trainiert. Über die Ablösesumme machten sowohl Hoffenheim als auch Leeds keine Angaben. Laut Medienberichten soll Stach der TSG rund 20 Millionen Euro einbringen.

Oberdorf lobt "extreme Mentalität" der DFB-Elf

Fußball-Nationalspielerin Lena Oberdorf sieht für die DFB-Auswahl im EM-Halbfinale gegen Spanien gute Chancen. "Wir haben es bei der letzten EM bewiesen, dass wir standhaft sind und widerstandsfähig", und auch im Viertelfinale gegen Frankreich (6:5 i.E.) habe sich gezeigt, "dass wir eine extreme Mentalität haben", sagte Oberdorf vor dem Duell mit den Weltmeisterinnen am Mittwoch (21.00 Uhr/ARD und DAZN) in Zürich.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild