Deutsche Tageszeitung - Führung nach drei Runden: Kaymer greift nach erstem Sieg seit sieben Jahren

Führung nach drei Runden: Kaymer greift nach erstem Sieg seit sieben Jahren


Führung nach drei Runden: Kaymer greift nach erstem Sieg seit sieben Jahren
Führung nach drei Runden: Kaymer greift nach erstem Sieg seit sieben Jahren / Foto: ©

Golfprofi Martin Kaymer hat seinen ersten Turniersieg seit fast sieben Jahren vor Augen. Beim Turnier der Europa Tour im österreichischen Atzenbrugg liegt der 36-Jährige aus Mettmann nach drei Runden zusammen mit dem Spanier Alejandro Canizares mit 207 Schlägen auf dem ersten Platz. Seinen letzten Erfolg hatte Kaymer 2014 bei der US Open gefeiert.

Textgröße ändern:

Auf der dritten Runde spielte der frühere Weltranglistenerste am Samstag eine 69 und benötigte damit einen Schlag weniger als sein spanischer Konkurrent. Kaymer gelangen fünf Birdies. Nur an Loch elf und 15 lag er einen Schlag über Par.

In Maximilian Kieffer liegt ein weiterer Deutscher in einer aussichtsreichen Position. Der Düsseldorfer rückte nach seiner zweiten 68er Runde in Folge um zwei Plätze auf Rang drei vor, damit liegt er einen Schlag hinter den Führenden. Nicolai von Dellingshausen (Düsseldorf) spielte die beste Runde des Tages (65) und verbesserte sich auf Rang acht.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Schwimm-WM: Rieder Fünfte über fünf Kilometer

Celine Rieder hat bei der Schwimm-WM in Singapur nur knapp eine Medaille verpasst. Die Vize-Europameisterin über 1500 m Freistil schlug im Freiwasserrennen über fünf Kilometer als Fünfte an, zu Bronze fehlten der 24-Jährigen aus Neckarsulm lediglich 5,2 Sekunden.

Triumph im Elfer-Krimi: England im EM-Halbfinale

Englands Fußballerinnen haben ihren Traum von der erfolgreichen Titelverteidigung bei der EM in der Schweiz in einem dramatischen Elfmeter-Krimi am Leben erhalten. Gegen Schweden rettete sich das lange enttäuschende Team von Nationaltrainerin Sarina Wiegman im Viertelfinale von Zürich nach 0:2-Rückstand noch ins Elfmeterschießen und gewann dort mit 3:2. Nach 120 Minuten hatte es 2:2 (2:2, 2:0) gestanden.

Extremsportler Baumgartner bei Paragliding-Unfall gestorben

Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Paragliding-Unfall an der Adriaküste ums Leben gekommen. Ein Feuerwehrmann aus der Region Marken bestätigte am Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP den Tod des 56-Jährigen. Baumgartner soll Medienberichten zufolge am Nachmittag in Porto Sant'Elpidio in eine Hotelanlage mit Außenpool gestürzt sein.

München oder Liverpool? Trainer Slot überzeugte Wirtz

Bayern München und der FC Liverpool buhlten um Florian Wirtz, am Ende war ein Gespräch mit Trainer Arne Slot ausschlaggebend für den Wechsel des Fußball-Nationalspielers nach England. Das gab Hans-Joachim Wirtz im Interview mit dem Spiegel preis. Der niederländische Teammanager habe "Florian sportlich überzeugen können", sagte Wirtz' Vater und Berater.

Textgröße ändern: