Deutsche Tageszeitung - 31. Pokalsieg für Barca - fünfter Copa-Titel für ter Stegen

31. Pokalsieg für Barca - fünfter Copa-Titel für ter Stegen


31. Pokalsieg für Barca - fünfter Copa-Titel für ter Stegen
31. Pokalsieg für Barca - fünfter Copa-Titel für ter Stegen / Foto: ©

Fußball-Nationaltorwart Marc-Andre ter Stegen (28) hat mit dem FC Barcelona zum fünften Mal den spanischen Pokal gewonnen. Die Katalanen setzten sich im Finale der Copa del Rey gegen Athletic Bilbao hochverdient mit 4:0 (0:0) durch, für den erfolgsverwöhnten Klub war es der erste Titel seit der Meisterschaft 2019 und der 31. Pokalsieg insgesamt. Alle vier Tore fielen innerhalb von zwölf Minuten - Superstar Lionel Messi traf doppelt.

Textgröße ändern:

Bilbao vergab auch die zweite Chance auf seinen 24. Copa-Erfolg innerhalb von zwei Wochen. Die Basken hatten Anfang April das um ein Jahr verschobene Endspiel der Saison 2019/20 gegen Real Sociedad San Sebastian 0:1 verloren. Beide Spiele fanden in Sevilla ohne Zuschauer statt.

Barca revanchierte sich dank der Treffer von Antoine Griezmann (60.), Frenkie de Jong (63.) und Messi (68./72.) für die Niederlage im Supercup gegen Bilbao im Januar und baute seine Bestmarke im Königspokal aus. Hinter dem Rekordchampion folgen Bilbao (23 Titel) und Real Madrid (19), die Königlichen warten seit 2014 auf einen Erfolg im ältesten Fußballwettbewerb Spaniens.

Ter Stegen, der am Samstag kaum geprüft wurde, hatte mit Barcelona nach seinem Wechsel aus Mönchengladbach in den ersten vier Jahren den Pokal geholt, ehe 2019 im Endspiel gegen Valencia die Serie riss. Bilbao kassierte dagegen die sechste Finalniederlage in Folge, der bislang letzte Pokaltriumph des Altmeisters datiert aus dem Jahr 1984.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Bundespräsident Steinmeier unterstützt DFB-Frauen vor Ort

Die deutschen Fußballerinnen erhalten im EM-Halbfinale gegen den Weltmeister Spanien besondere Unterstützung. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird die Partie am Mittwoch (21.00 Uhr/ARD und DAZN) im Züricher Letzigrund besuchen. Das gab das Bundespräsidialamt einen Tag vor dem Spiel bekannt.

Hoffenheimer Stach wechselt zu Leeds United

Mittelfeldspieler Anton Stach verlässt den Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim und schließt sich dem englischen Premier-League-Aufsteiger Leeds United an. Das gab sein bisheriger Klub am Dienstag bekannt. Auf der Insel erhält der 26-Jährige einen Vierjahresvertrag und wird von Daniel Farke trainiert. Über die Ablösesumme machten sowohl Hoffenheim als auch Leeds keine Angaben. Laut Medienberichten soll Stach der TSG rund 20 Millionen Euro einbringen.

Oberdorf lobt "extreme Mentalität" der DFB-Elf

Fußball-Nationalspielerin Lena Oberdorf sieht für die DFB-Auswahl im EM-Halbfinale gegen Spanien gute Chancen. "Wir haben es bei der letzten EM bewiesen, dass wir standhaft sind und widerstandsfähig", und auch im Viertelfinale gegen Frankreich (6:5 i.E.) habe sich gezeigt, "dass wir eine extreme Mentalität haben", sagte Oberdorf vor dem Duell mit den Weltmeisterinnen am Mittwoch (21.00 Uhr/ARD und DAZN) in Zürich.

Tour: Van der Poel steigt mit Lungenentzündung aus

Die Tour de France geht ohne den niederländischen Radstar Mathieu van der Poel in ihre entscheidende Phase. Der 30-Jährige, der bei der l12. Frankreich-Rundfahrt die zweite Etappe gewonnen und vier Tage lang das Gelbe Trikot getragen hatte, gab am Dienstagmorgen wegen einer Lungenentzündung auf. Dies teilte sein Team Alpecin-Deceuninck vor dem Start der 16. Etappe zum Mont Ventoux mit.

Textgröße ändern: