Deutsche Tageszeitung - Starker Schröder rettet die Lakers

Starker Schröder rettet die Lakers


Starker Schröder rettet die Lakers
Starker Schröder rettet die Lakers / Foto: ©

Ein stark auftrumpfender Basketball-Nationalspieler Dennis Schröder hat Titelverteidiger Los Angeles Lakers im Spitzenspiel der nordamerikanischen Profiliga NBA vor einer Niederlage bewahrt. Der Braunschweiger erzwang mit seinem Korb drei Sekunden vor Schluss zum 110:110 bei West-Spitzenreiter Utah Jazz die Verlängerung, dort setzte sich der weiter fünftplatzierte Rekordmeister mit 127:115 durch.

Textgröße ändern:

Schröder kam insgesamt auf 25 Punkte, sechs Rebounds und acht Assists. "Er ist im entscheidenden Moment immer da, wir haben ihn heute gebraucht" sagte Teamkollege Maerieff Morris, "er hat am Ende großartig gespielt." Die Lakers mussten weiter auf ihre Superstars LeBron James und Anthony Davis verzichten, aber auch Utah trat ersatzgeschwächt an.

Acht Punkte steuerte Center Daniel Theis zum 106:96-Sieg der Chicago Bulls bei den Cleveland Cavaliers bei. Als Zehnter müssen die Bulls aber weiter um einen Platz in der Play-off-Ausscheidung bangen. Einen Platz dahinter folgen die Washington Wizards und Isaac Bonga, der beim 121:100 bei Ost-Schlusslicht Detroit Pistons ohne Punkte blieb. Dafür kam Teamkollege Bradley Beal auf 37 Zähler.

Die Boston Celtics, wie die Lakers 17-maliger NBA-Champion, kamen in Spiel eins nach der Entlassung des deutschen Nationalspielers Moritz Wagner zu einem 119:114-Erfolg bei den Golden State Warriors. Der 23-Jährige musste Platz machen für Neuverpflichtung Jabari Parker, der in Cleveland von der Bank kam und elf Punkte und vier Rebounds erzielte.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Frauen-EM: Spanien vorzeitig im Viertelfinale

Weltmeister Spanien hat bei der Fußball-EM der Frauen in der Schweiz den zweiten deutlichen Sieg gefeiert und vorzeitig das Ticket für das Viertelfinale gelöst. Der Turnierfavorit setzte sich zunächst am Montag in Thun 6:2 (2:1) gegen Belgien durch. Da Portugal im Anschluss in Genf nicht über ein 1:1 (0:0) gegen Italien hinauskam, haben die Spanierinnen bereits vor dem abschließenden Spieltag einen der ersten beiden Plätze in der Gruppe B sicher.

FC Bayern: Musiala erfolgreich operiert

Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala vom FC Bayern ist nach seiner schweren Verletzung erfolgreich operiert worden. Das teilte der Rekordmeister am Montagabend mit. Der 22-Jährige hatte sich vor zwei Tagen bei der Ausrenkung seines Sprunggelenks einen Bruch des linken Wadenbeins zugezogen. Er werde ab Dienstag "mit den ersten Reha-Einheiten beginnen" und dem FCB "die nächsten Monate nicht zur Verfügung stehen", hieß es.

Drama gegen Sinner: Dimitrow gibt bei 2:0-Satzführung auf

Drama um Grigor Dimitrow: Der bulgarische Tennisprofi hat zum fünften Mal in Folge bei einem Grand-Slam-Turnier verletzungsbedingt aufgegeben - und das bei einer 2:0-Satzführung gegen den angeschlagenen Weltranglistenersten Jannik Sinner. Die Nummer 21 der Welt war im Achtelfinale von Wimbledon auf dem besten Weg zu einer faustdicken Überraschung, als er sich beim Stand von 6:3, 7:5, 2:2 nach einem Aufschlag schlagartig an den rechten Brustmuskel fasste und mit schmerzverzerrtem Gesicht zu Boden ging.

Offiziell: Zieler kehrt zum 1. FC Köln zurück

Der einstige Fußball-Weltmeister Ron-Robert Zieler verlässt den Zweitligisten Hannover 96 und kehrt zu seinem Jugend-Verein 1. FC Köln zurück. Das teilte der Bundesliga-Aufsteiger am Montagabend mit. In Köln erhält der 36-Jährige einen Zweijahresvertrag.

Textgröße ändern: