Deutsche Tageszeitung - Tottenham entlässt Mourinho

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Tottenham entlässt Mourinho


Tottenham entlässt Mourinho
Tottenham entlässt Mourinho / Foto: ©

Nicht mehr so "special": Der englische Fußball-Klub Tottenham Hotspur hat auf die anhaltenden sportlichen Probleme und die internen Querelen zwischen Teammanager Jose Mourinho und der Mannschaft reagiert und den Chefcoach entlassen. Das gaben die Spurs am Montagmittag bekannt.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Der streitbare Portugiese (58) hatte im November 2019 als Nachfolger von Mauricio Pochettino einen Vertrag bis 2023 unterschrieben. Eine Nachfolgeregelung soll "zeitnah" präsentiert werden. Auf das Premier-League-Spiel am Mittwoch (19.00 Uhr/Sky) gegen den FC Southampton soll zunächst noch Ryan Mason aus dem Trainerstab das Team vorbereiten.

"Jose und sein Trainerstab waren in einer der herausforderndsten Zeiten für uns als Klub bei uns. Jose ist ein wahrer Profi und hat sich unbeeindruckt von der Pandemie gezeigt. Mir persönlich hat es Freude bereitet, mit ihm zusammenzuarbeiten", sagte Klubboss Daniel Levy: "Ich bedaure, dass es nicht so geklappt hat, wie wir beide das erhofft hatten."

Als Tabellensiebter der Premier League haben die Spurs sechs Spiele vor Saisonende fünf Punkte Rückstand auf Champions-League-Platz vier. In der Europa League war gegen Dinamo Zagreb (2:0/0:3 n.V.) ebenso im Achtelfinale Endstation wie im FA Cup gegen den FC Everton (4:5 n.V.). Im Ligapokal bestreitet Tottenham am Sonntag (17.30 Uhr/DAZN) das Finale gegen Manchester City.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Anisimova gedemütigt: Swiatek gewinnt Wimbledon-Finale

Iga Swiatek hat erstmals das prestigeträchtige Tennisturnier von Wimbledon gewonnen. Die Polin demütigte im Finale des Rasen-Klassikers am Samstag die US-Amerikanerin Amanda Anisimova mit 6:0, 6:0 und feierte ihren sechsten Grand-Slam-Titel. Für Swiatek ist es der erste Turniersieg seit dem Triumph bei den French Open im Juni 2024.

Milan beendet italienische Durststrecke - Rutsch stürzt

Jonathan Milan breitete jubelnd die Arme aus und verbeugte sich nach seiner großen Sprint-Show mit einem stolzen Lächeln vor dem Publikum. Mit einem beeindruckenden Kraftakt hat der 24-Jährige die achte Etappe der 112. Tour de France gewonnen und die große italienische Durststrecke bei der Frankreich-Rundfahrt beendet.

Málaga nicht mehr Austragungsort bei der WM 2030

Die spanische Stadt Málaga hat ihre Bewerbung als Austragungsort der Fußball-Weltmeisterschaft 2030 zurückgezogen. Die Entscheidung fiel am Samstag nach einem Treffen zwischen dem Bürgermeister und Klubvertretern des FC Málaga. Für das Turnier, welches in Spanien, Portugal und Marokko sowie drei südamerikanischen Ländern stattfinden wird, hatte Spanien zuvor elf Stadien vorgeschlagen, darunter auch das Stadion La Rosaleda in der andalusischen Küstenstadt.

Bayer findet Wirtz-Ersatz: Tillman kommt für 35 Millionen

Der deutsche Fußball-Vizemeister Bayer Leverkusen hat den Wechsel von Malik Tillman perfekt gemacht. Die Rheinländer zahlen für den US-Nationalspieler Medienberichten zufolge 35 Millionen Euro an PSV Eindhoven - damit wäre Tillman der Rekordtransfer der Leverkusener. Er unterschrieb einen Vertrag bis 2030.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild