Deutsche Tageszeitung - "Mutig": Auch Djokovic unterstützt Osaka

"Mutig": Auch Djokovic unterstützt Osaka


"Mutig": Auch Djokovic unterstützt Osaka
"Mutig": Auch Djokovic unterstützt Osaka / Foto: ©

Der Weltranglistenerste Novak Djokovic hat Verständnis für Naomi Osakas Rückzug von den French Open geäußert und die japanische Tennisspielerin als "mutig" bezeichnet. "Ich unterstütze sie. Es war sehr mutig von ihr, das zu tun. Dass sie eine so schwere Zeit durchlebt und psychisch leidet, tut mir sehr leid", sagte Djokovic am Dienstag.

Textgröße ändern:

"Wenn sie Zeit braucht, Dinge zu reflektieren und ihre Akkus wieder aufzuladen, dann habe ich großen Respekt davor. Ich hoffe, dass sie stärker zurückkommen wird", ergänzte Djokovic.

Osaka hatte sich am Montag nach einem Streit um ihren Medien-Boykott von den French Open zurückgezogen. In einem öffentlichen Statement teilte die 23-jährige Japanerin mit, seit den US Open 2018 immer wieder unter Depressionen zu leiden. Sie wolle nun zunächst Abstand von den Tenniscourts gewinnen und dann nach ihrer Rückkehr mit der Tour an Verbesserungen für die Spieler, die Presse und Fans arbeiten.

Vor Djokovic hatten bereits zahlreiche Größen aus der Sportwelt ihren Respekt für Osakas Schritt bekundet, darunter Basketball-Superstar Stephen Curry und Olympia-Ikone Usain Bolt. Zudem kündigten die vier Grand-Slam-Turniere in einem gemeinsamen Statement "sinnvolle Verbesserungen" an, um einen ähnlichen Vorfall wie in Paris zukünftig zu verhindern.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Hamburg feiert seine Helden: HSV lässt es im Rathaus krachen

Erst feierlicher Senatsempfang im Rathaus, dann große Party-Parade rund um die Alster: Die Aufstiegshelden vom Hamburger SV haben es am Montag nochmal so richtig krachen lassen. Zigtausende Fans versammelten sich zum gemeinsamen Feiern in der Hamburger Innenstadt rund um die Binnenalster. Das Team um Trainer Merlin Polzin und die ebenfalls in die Bundesliga aufgestiegenen HSV-Frauen empfing Bürgermeister Peter Tschentscher im großen Festsaal des Rathauses.

Zverev mit erfolgreichem Auftakt in Hamburg

Erfolgreicher Auftakt in Hamburg: Alexander Zverev hat beim ATP-Turnier in seiner Geburtsstadt seine Erstrundenaufgabe souverän gelöst. Der Olympiasieger von Tokio setzte sich am Montag am Rothenbaum 6:1, 7:6 (7:5) gegen den US-Amerikaner Aleksandar Kovacevic durch. Im Achtelfinale trifft der Weltranglistendritte auf den Franzosen Alexandre Müller.

Vor Relegation: Braunschweig stellt Trainer Scherning frei

Der abstiegsbedrohte Fußball-Zweitligist Eintracht Braunschweig hat einen Tag nach der Niederlage gegen den 1. FC Nürnberg Trainer Daniel Scherning freigestellt. Mit dem bisherigen Co-Trainer Marc Pfitzner soll in den beiden Relegationsspielen gegen den 1. FC Saarbrücken am Freitag im Saarland und am 27. Mai (beide 20.30 Uhr/Sat.1 und Sky) vor heimischer Kulisse der Absturz in die Drittklassigkeit verhindert werden.

Rassismus bei Boateng-Klub: Fans beleidigen eigene Spieler

Der Linzer ASK hat "zutiefst erschüttert" auf rassistische Beleidigungen der eigenen Fans gegen die Spieler des österreichischen Fußball-Bundesligisten um den früheren Weltmeister Jerome Boateng reagiert. Die "menschenverachtenden und diskriminierenden Ausrufe" des eigenen Anhangs beim Auswärtsspiel beim Grazer AK (0:1) seien "in keiner Weise mit den Werten unseres Klubs vereinbar", hieß es in einer Stellungnahme, die auch Boateng via Instagram verbreitete.

Textgröße ändern: