Deutsche Tageszeitung - Kuntz lobt DFB: EM-Finale auch ein Erfolg der Strukturen

Kuntz lobt DFB: EM-Finale auch ein Erfolg der Strukturen


Kuntz lobt DFB: EM-Finale auch ein Erfolg der Strukturen
Kuntz lobt DFB: EM-Finale auch ein Erfolg der Strukturen / Foto: ©

Stefan Kuntz hat nach dem Einzug der deutschen U21-Nationalmannschaft ins EM-Finale ausdrücklich die funktionierenden Strukturen im Deutschen Fußball-Bund (DFB) hervorgehoben. "Unser Arbeitgeber tut mir angesichts der schlechten Schlagzeilen in den letzten Monaten schon leid, ob nun zu Recht oder zu Unrecht. Es gab eine Menge auf die Ohren. Aber das hier ist auch der DFB", sagte Kuntz nach dem 2:1 (2:0) im Halbfinale gegen die Niederlande.

Textgröße ändern:

Für Kuntz ist das dritte EM-Finale in Folge mit der U21 auch ein Erfolg der DFB-Ausbildung. "Die Jungs, und auch ich, wir kommen alle aus Amateurvereinen. Die Jungs sind in Nachwuchsleistungszentren ausgebildet worden, und ich habe eine Trainerausbildung gemacht", sagte der Europameister von 1996.

Daher freue er sich "auch für die Mitarbeiter" des DFB: "Viele haben uns geschrieben, dass sie stolz sind. Da wollte ich mal eine Lanze brechen, das auch das hier der DFB ist."

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Entscheidung vertagt: Inter verspielt zwei Führungen

SSC Neapel oder Inter Mailand - die Entscheidung in der italienischen Fußball-Meisterschaft fällt erst am letzten Spieltag. Titelverteidiger Inter Mailand kam trotz zweimaliger Führung und eines Treffers des deutschen Nationalspielers Yann Bisseck nicht über ein 2:2 (1:0) gegen Lazio Rom hinaus und verpasste damit den Sprung an die Tabellenspitze. Somit geht die SSC Neapel trotz eines 0:0 bei Parma Calcio von Platz eins ins Saisonfinale am kommenden Sonntag.

Machtdemonstration: Alcaraz gewinnt Traumfinale gegen Sinner

Carlos Alcaraz hat den Lauf des Weltranglistenersten Jannik Sinner im Finale von Rom jäh gestoppt und die Krönung des Italieners bei dessen Comeback-Turnier verhindert. Der Spanier triumphierte im nur einen Satz lang packenden Finale im Foro Italico nach einer nahezu fehlerfreien Vorstellung nach 1:43 Stunden mit 7:6 (7:5), 6:1. Nach Monte Carlo gewann Alcaraz damit sein zweites Sandplatz-Masters in diesem Jahr und fährt als Top-Favorit und Titelverteidiger nach Roland Garros (ab 25. Mai).

Verbleib in Köln? Funkel "für alles offen"

Trainer Friedhelm Funkel kann sich einen Verbleib beim 1. FC Köln vorstellen. "Ich fühle mich stark genug, ich bin fit und habe einen unglaublich guten Trainerstab. Ich schließe das für mich nicht aus. Es spricht nichts dagegen", sagte der 71-Jährige bei Sky nach dem Aufstieg in die Fußball-Bundesliga am Sonntag. Dies sei allerdings "nicht meine Entscheidung. Ich weiß nicht, was der Verein vorhat". Er sei "für alles offen".

Roglic verliert nach Sturz Zeit - del Toro holt Rosa Trikot

Topfavorit Primoz Roglic hat auf den weißen Straßen der Toskana einen schwarzen Tag erlebt und im Kampf um seinen zweiten Gesamtsieg beim Giro d'Italia einen empfindlichen Rückschlag erlitten. Der slowenische Kapitän des deutschen Radsport-Topteams Red Bull-Bora-hansgrohe verlor auf der schweren Schotteretappe am Sonntag nach einem Sturz einiges an Zeit und geht mit deutlichem Rückstand in die zweite Giro-Woche ab Dienstag.

Textgröße ändern: