Deutsche Tageszeitung - Erstmals seit 2002: Lemgo ist DHB-Pokalsieger

Erstmals seit 2002: Lemgo ist DHB-Pokalsieger


Erstmals seit 2002: Lemgo ist DHB-Pokalsieger
Erstmals seit 2002: Lemgo ist DHB-Pokalsieger / Foto: ©

Einen Tag nach dem Sensationssieg gegen Rekordsieger THW Kiel haben die Handballer des TBV Lemgo Lippe erstmals seit 19 Jahren den DHB-Pokal gewonnen. Im Endspiel des rund ein Jahr verspätet ausgetragenen Final Fours vor 2000 Zuschauern in Hamburg schlug die Mannschaft von Trainer Florian Kehrmann die MT Melsungen 28:24 (15:12). Damit erhält der Bundesliga-Elfte in der kommenden Saison einen Startplatz für die European League.

Textgröße ändern:

"Der Handballsport ist unglaublich. Ich bin einfach begeistert. Nach dem, was wir gestern in der zweiten Halbzeit geliefert haben, hatte ich keine Angst", sagte Kehrmann im ARD-Interview: "Ich habe die Mannschaft einfach machen lassen. Die Jungs waren sehr fokussiert und trotzdem locker zugleich. Das ist unglaublich. Jeder hat seine Aufgabe erfüllt. Ich habe die letzte Nacht schon schlecht geschlafen, aber das war egal."

Zum insgesamt vierten Mal geht der Pokal nach Lemgo. Lukas Zerbe und der Schwede Jonathan Carlsbogard waren mit je fünf Treffern die besten TBV-Schützen, Domagoj Pavlovic traf für Melsungen sogar sechsmal. Am Donnerstag hatte Lemgo im Halbfinale trotz eines Sieben-Tore-Rückstands zur Pause völlig überraschend den klaren Favoriten aus Kiel aus dem Wettbewerb gekegelt.

Lemgo erspielte sich in der ausgeglichenen ersten Hälfte zunächst nach zehn Minuten die erste Zwei-Tore-Führung (5:3). Durch einem 4:0-Lauf sorgte Melsungen jedoch für den schnellen Führungswechsel (16.). Beiden Abwehrreihen gelang in dieser Phase wenig. Der Kroate Domagoj Pavlovic brachte die MT zwischenzeitlich mit drei Treffern in Front (22.). Dank acht verschiedener Torschützen ging Lemgo mit dem gleichen Abstand in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel scheiterte Melsungen immer wieder am überragenden TBV-Keeper Finn Zecher und erzielte erst nach über sieben Minuten den ersten Treffer. Die Lemgoer Defensive stand sicher und brachte die gegnerischen Werfer immer wieder zur Verzweiflung.

Nach zuvor drei Verschiebungen wurde in der Barclaycard-Arena der Pokalsieger der Saison 2019/20 ermittelt. An beiden Spieltagen waren in der Halle bis zu 2000 Zuschauer zugelassen.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

FA-Cup-Finale: Palace düpiert City und holt ersten Titel

Crystal Palace hat Manchester City endgültig die Saison vermiest und sensationell den englischen FA Cup gewonnen. Die Mannschaft des früheren Bundesliga-Trainers Oliver Glasner setzte sich gegen das Team von Starcoach Pep Guardiola im Wembley-Stadion 1:0 (1:0) durch.

Rom: Paolini feiert historischen Heimsieg

Die Italienerin Jasmine Paolini hat im Finale des WTA-Turniers von Rom Geschichte geschrieben. Die Weltranglistenfünfte setzte sich im Endspiel mit 6:4, 6:2 gegen die frühere US-Open-Siegerin Coco Gauff (USA) durch und sorgte im Profitennis für den ersten italienischen Triumph beim hochklassig besetzten Frauenturnier im Foro Italico.

34 Auswärtsspiele ungeschlagen: Bayer alleinger Rekordhalter

Bayer Leverkusen hat sich im letzten Spiel unter Trainer Xabi Alonso einen weiteren Rekord geschnappt. Der entthronte Titelverteidiger blieb am letzten Spieltag durch das 2:2 beim 1. FSV Mainz 05 auch im 34. Bundesliga-Auswärtsspiel in Folge ohne Niederlage.

Piastri schnappt sich die Pole in Imola - Fiasko für Ferrari

Der WM-Führende Oscar Piastri hat sich die Pole Position für den Großen Preis der Emilia-Romagna in Imola gesichert. Bei einem desaströsen Qualifying für Ferrari und Italiens Hoffnungsträger Kimi Antonelli (Mercedes) fuhr der Australier im McLaren den besten Startplatz für das Rennen am Sonntag (15.00 Uhr/Sky und RTL) ein. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Weltmeister Max Verstappen (Niederlande/Red Bull) und der Engländer George Russell (Mercedes).

Textgröße ändern: