Deutsche Tageszeitung - Zverev verpasst Finale der French Open - Djokovic schaltet Rekordsieger Nadal aus

Zverev verpasst Finale der French Open - Djokovic schaltet Rekordsieger Nadal aus


Zverev verpasst Finale der French Open - Djokovic schaltet Rekordsieger Nadal aus
Zverev verpasst Finale der French Open - Djokovic schaltet Rekordsieger Nadal aus / Foto: ©

Alexander Zverev hat seine erste Finalteilnahme bei den French Open verpasst. Der deutsche Topspieler unterlag am Freitag im Halbfinale dem Griechen Stefanos Tsitsipas mit 3:6, 3:6, 6:4, 6:4, 3:6 und ließ die Chance auf das zweite Grand-Slam-Endspiel seiner Karriere nach den US Open 2020 aus.

Textgröße ändern:

Tsitsipas trifft in seinem ersten Majorfinale am Sonntag (15.00 Uhr/Eurosport und ServusTV) auf den Weltranglistenersten Novak Djokovic, der in einem sensationellen Abendmatch den 13-maligen Titelträger Rafael Nadal mit 3:6, 6:3, 7:6 (7:4), 6:2 ausschaltete. Für Nadal war es bei 105 Siegen erst die dritte Niederlage bei den French Open. Djokovic hat somit die Chance, seinen zweiten Titelgewinn nach 2016 in Roland Garros zu feiern und mit seinem 19. Grand-Slam-Triumph auf die Rekordchampions Roger Federer (Schweiz) und Nadal (beide 20 Titel) aufzuholen.

In dem Duell der Topstars ging es über vier Stunden Spielzeit hin und her. Die Zuschauer durften entgegen der eigentlichen Planung trotz einer geltenden Ausgangssperre ab 23 Uhr bis zum Ende des Matches bleiben.

Für Zverev, die Nummer sechs der Welt aus Hamburg, bleibt es unterdessen dabei, dass er bei Grand Slams Top-10-Spieler nicht schlagen kann. Auch im zehnten Versuch klappte es nicht. Der bis dato letzte deutsche Profi im Finale von Roland Garros war Michael Stich 1996, der dann gegen den Russen Jewgeni Kafelnikow verlor.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

CL-Finale: Frankfurt drückt PSG die Daumen

Die Verantwortlichen des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt drücken Paris Saint-Germain im Finale der Champions League am Samstag in München gegen Inter Mailand (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) kräftig die Daumen. Sollten sich die Franzosen durchsetzen, müssten sie nach HR-Infos zwischen fünf und sieben Millionen Euro an die Eintracht überweisen. Die Summe ergibt sich aus Vertragsdetails rund um die Wechsel von Randal Kolo Muani und Willian Pacho von der Eintracht zu PSG.

MLS: Nächste Pleite für Reus

Für Marco Reus und seine Los Angeles Galaxy geht in der nordamerikanischen Profiliga MLS weiterhin gar nichts. Das Team des früheren Fußball-Nationalspielers verlor 0:1 (0:0) gegen die San Jose Earthquakes und bleibt abgeschlagen Letzter der Western Conference. LA hat die desaströse Bilanz von vier Unentschieden und 12 Niederlagen vorzuweisen. Als einziges Team der gesamten MLS hat die Galaxy noch keinen Sieg auf dem Konto.

Sturm ohne Einsatz: Panthers wieder im NHL-Finale

Titelverteidiger Florida Panthers hat in der NHL erneut das Finale erreicht. Ohne den deutschen Angreifer Nico Sturm, der den Sieg von der Tribüne aus verfolgte, gewannen die Panthers das fünfte Spiel in der Halbfinalserie gegen die Carolina Hurricanes mit 5:3 und setzten sich am Ende deutlich mit 4:1-Siegen durch. Zum dritten Mal in Folge spielen die Panthers um den Stanley Cup.

Sohn von Tiger Woods gewinnt erstes Turnier in Junioren-Serie

Charlie Woods hat seinen ersten Titel in der wichtigsten US-Junioren-Serie gewonnen. Der 16 Jahre alte Sohn von Golf-Ikone Tiger Woods triumphierte beim Team TaylorMade Invitational, einem Turnier auf der Tour der American Junior Golf Association (AJGA), mit drei Schlägen Vorsprung.

Textgröße ändern: