Deutsche Tageszeitung - Dänemark verliert nach Eriksen-Schock

Dänemark verliert nach Eriksen-Schock


Dänemark verliert nach Eriksen-Schock
Dänemark verliert nach Eriksen-Schock / Foto: ©

Dänemark hat unter dem schockierenden Eindruck des Dramas um Christian Eriksen sein EM-Auftaktspiel gegen Finnland 0:1 (0:0) verloren. Das Spiel in Kopenhagen war nach dem Kollaps des dänischen Stars von Inter Mailand für mehr als eineinhalb Stunden unterbrochen worden.

Textgröße ändern:

Joel Pohjanpalo (60.) vom Bundesligisten Union Berlin traf für den Turnierdebütanten Finnland zum Sieg. Pierre Emile Höjbjerg vergab die große Chance auf den Ausgleich, als er mit einem Foulelfmeter an Schlussmann Lukas Hradecky von Bayer Leverkusen scheiterte (74.).

Nach der erlösenden Kunde, dass Eriksen sich in stabilem Zustand befindet, hatten laut Mitteilung der Europäischen Fußball-Union (UEFA) beide Mannschaften und laut dänischem Verband auch Eriksen selbst um die Fortsetzung noch am Abend gebeten. Weitere Gegner beider Teams in der Gruppe B sind Belgien und Russland.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Nächster Sieg über Dallas: Oilers auf Finalkurs

Eishockeystar Leon Draisaitl hat mit seinen Edmonton Oilers Kurs auf das Stanley-Cup-Finale genommen. In den Play-offs der NHL fertigten die Kanadier die Dallas Stars im dritten Halbfinalspiel mit 6:1 ab und führen in der Best-of-seven-Serie nun 2:1. Beim nächsten Heimspiel am Dienstag (Ortszeit) winken drei Matchbälle.

Overtime-Drama: USA nach Jahrzehnten wieder Weltmeister

Die USA haben ihre jahrzehntelange Durststrecke in einem Thriller beendet und den dritten Titel bei einer Eishockey-WM gewonnen. Die Amerikaner setzten sich am Sonntag im umkämpften und hochspannenden Finale von Stockholm mit 1:0 nach Verlängerung gegen die Schweiz durch, die die zweite Endspielpleite nacheinander kassierte und weiter auf ihre erste Goldmedaille bei einer Weltmeisterschaft warten muss.

Hummels verlässt die Bühne - Roma verpasst Champions League

Für ein paar Minuten durfte Mats Hummels noch einmal auf die Fußballbühne, dann verließ sie der Rio-Weltmeister für immer. Als Einwechselspieler holte der Innenverteidiger mit der AS Rom im letzten Einsatz seiner Fußballkarriere ein 2:0 (1:0) beim FC Turin, doch die Giallorossi verpassten trotz des Sieges die Champions League.

EuroLeague: Theis verliert mit Monaco das Finale

Gut drei Monate nach seinem Abschied aus der NBA hat Weltmeister Daniel Theis den Triumph in der Basketball-EuroLeague verpasst. Im Endspiel des Final Four in Abu Dhabi verlor der Center mit der AS Monaco 70:81 (33:35) gegen Fenerbahce Istanbul, für den Klub aus dem Fürstentum wäre es der erste Titelgewinn im bedeutendsten europäischen Klub-Wettbewerb gewesen.

Textgröße ändern: