Deutsche Tageszeitung - Fall Eriksen: Hilfsangebot für DFB-Spieler

Fall Eriksen: Hilfsangebot für DFB-Spieler


Fall Eriksen: Hilfsangebot für DFB-Spieler
Fall Eriksen: Hilfsangebot für DFB-Spieler / Foto: ©

Der Kollaps des dänischen Mittelfeldstars Christian Eriksen im EM-Spiel gegen Finnland (0:1) hat auch die deutsche Mannschaft erschüttert. "Das war ein Schock für alle", sagte Nationalspieler Antonio Rüdiger am Sonntag im Teamquartier in Herzogenaurach. Auch Lukas Klostermann sprach von einem "absoluten Schockmoment" und betonte: "Das sind Bilder, die man erst mal verarbeiten muss."

Textgröße ändern:

Genau dies geschah laut Teamarzt Tim Meyer noch am Samstagabend und bis in den Sonntag hinein. Bei einer "ganzen Menge an Gesprächen" sei den Stars ein Hilfsangebot gemacht worden - auch von Sportpsychologe Hans-Dieter Hermann. So tauschte sich Bundestrainer Joachim Löw vor dem Training am Morgen eine gute Viertelstunde mit Hermann aus.

Auch die Spielern hätten "viel Informationsbedarf" gehabt, berichtete Meyer. Sie, aber auch die Trainer und Betreuer seien "am Anfang sichtlich von den Eindrücken geschockt" gewesen. "Die Tatsache, dass Christian Eriksen wohlauf zu sein scheint, hat uns sehr weitergeholfen aus der Situation heraus", betonte der Mediziner. Dies bestätigten Rüdiger und Klostermann.

Die Spieler und Löw hatten sich in ihrem fränkischen EM-Camp am Samstagabend vor einer Leinwand versammelt, die ein Bild Eriksens zeigte. "Lieber Christian Eriksen, wir sind in Gedanken bei Dir und wünschen Dir gute Besserung", hieß es auf den DFB-Kanälen im Internet. Auf dem Bild reckten Löw und seine Spieler den Daumen nach oben. Einige der Profis richteten über die Sozialen Medien ihre Genesungswünsche aus, Rüdiger wünschte vor allem Eriksens Familie "viel Kraft".

Eriksen (Inter Mailand) war kurz vor der Halbzeitpause im Parken-Stadion von Kopenhagen zusammengebrochen, Notärzte und Sanitäter retteten sein Leben mit einer Herzdruckmassage. Im deutschen Quartier gab es nach dieser Szene einen Moment der Stille. Der 29-Jährige ist in stabilem Zustand und liegt im Krankenhaus.

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Turn-EM: Deutsches Mixed-Team hat Medaille sicher

Timo Eder und Karina Schönmaier haben bei der Turn-EM in Leipzig im Mixed-Wettbewerb eine Medaille sicher. Das Duo aus Ludwigsburg und Bremen schaffte bei der Premiere der Disziplin bei einer Europameisterschaft den Sprung ins Finale, das noch am Mittwochabend den Sieger hervorbringen wird. Der Gegner um Gold ist Großbritannien.

Starke Antwort: Del Toro siegt in Bormio

Der Gesamtführende Isaac Del Toro hat sich beim Giro d'Italia eindrucksvoll zurückgemeldet. Das mexikanische Top-Talent gewann den 17. Teilabschnitt nach 155 Kilometern von San Michele all'Adige nach Bormio dank eines beherzten Antritts im Etappen-Finale und baute seinen Vorsprung im Kampf um das Rosa Trikot wieder aus.

Nach Coup gegen Fritz: Altmaier mit "wichtigem Sieg"

Tennisprofi Daniel Altmaier hat nach seinem Erstrundencoup gegen Taylor Fritz auch sein zweites Match bei den French Open gewonnen und steht zum dritten Mal unter den letzten 32 bei seinem Lieblingsturnier. Der 27-Jährige setzte sich in Paris in einem zähen Spiel über 3:32 Stunden bei Wind und Regen 6:2, 4:6, 6:3, 7:5 gegen den Tschechen Vit Kopriva durch.

Nach Fritz-Coup: Altmaier übersteht auch zweite Runde in Paris

Tennisprofi Daniel Altmaier hat nach seinem Erstrundencoup gegen Taylor Fritz auch sein zweites Match bei den French Open gewonnen und steht zum dritten Mal unter den letzten 32 bei seinem Lieblingsturnier. Der 27-Jährige setzte sich in Paris in einem zähen Spiel über 3:32 Stunden 6:2, 4:6, 6:3, 7:5 gegen den Tschechen Vit Kopriva durch.

Textgröße ändern: