Deutsche Tageszeitung - Foda befiehlt Alaba im Scherz: "Jetzt kannst du nicht so lange duschen"

Foda befiehlt Alaba im Scherz: "Jetzt kannst du nicht so lange duschen"


Foda befiehlt Alaba im Scherz: "Jetzt kannst du nicht so lange duschen"
Foda befiehlt Alaba im Scherz: "Jetzt kannst du nicht so lange duschen" / Foto: ©

Nach dem historischen Premierensieg bei einer Fußball-EM musste sich Österreichs Superstar David Alaba sputen. "Jetzt kannst du nicht so lange duschen", ordnete der deutsche Teamchef Franco Foda nach dem 3:1 (1:1) gegen Neuling Nordmazedonien mit einem Augenzwinkern an. Denn aufgrund der vielen Fragen in der Pressekonferenz nach Schlusspfiff an Alaba und Foda geriet die ÖFB-Elf etwas in Stress.

Textgröße ändern:

Der Rückflug zum Basecamp in Seefeld/Tirol stand für die Österreicher nämlich noch am Abend nach dem ersten Sieg bei einer EM-Endrunde auf dem Programm. In der Heimat will sich die Mannschaft nun ideal auf das Duell bei den Niederlanden am Donnerstag (21.00 Uhr/ZDF und MagentaTV) in Amsterdam vorbereiten.

"Wir haben das erste Ziel erreicht", sagte Alaba glücklich: "Nichtsdestotrotz müssen wir jetzt ruhig bleiben und den Fokus auf die Regeneration für das nächste Spiel legen." Gegen Nordmazedonien hatte Alaba als Innenverteidiger eine überragende Leistung gezeigt und wurde zum besten Spieler des Spiels gewählt.

"David ist ein Top-Spieler und kann auf allen Positionen Top-Leistungen abrufen", betonte Foda, dessen Experiment glückte. Noch nie hatte Alaba im Nationalteam als zentraler Innenverteidiger einer Dreierkette gespielt.

"Wenn es in die Hose gegangen wäre, wären die Journalisten die ersten gewesen, die das hinterfragt hätten", sagte Foda. Ob der Deutsche seine Elf gegen die Niederlande mit der gleichen Formation ins Spiel schickt, "wird man sehen", ergänzte er.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

LA 2028: St. Brown will in "Die Mannschaft"

Die Millionäre aus der NFL dürfen bei den Olympischen Spielen in Los Angeles dabei sein, und Amon-Ra St. Brown hat offensichtlich große Lust darauf. "It's up", übersetzt "es ist soweit", kommentierte der Wide Receiver der Detroit Lions bei Instagram die Nachricht, dazu schrieb St. Brown "Die Mannschaft" und setzte eine Deutschland-Flagge dahinter. Gut möglich, dass der Deutsch-Amerikaner 2028 beim Highlight in der kalifornischen Metropole Flag Football spielen wird.

Guardiola droht mit Rücktritt

Teammanager Pep Guardiola hat Manchester City unverhohlen mit seinem Abschied gedroht, sofern die Bosse den Kader um den ehemaligen DFB-Kapitän Ilkay Gündogan nicht reduzieren. "Ich habe dem Klub gesagt, dass ich das so nicht haben möchte", sagte Guardiola nach dem 3:1 gegen den AFC Bournemouth über die vielen Profis: "Ich will nicht fünf oder sechs Spieler auf Eis legen müssen. Das will ich nicht. Ich werde aufhören. Verkleinert den Kader - und ich bleibe."

Schulter-OP nach Klub-WM? Bellingham droht monatelange Pause

Real Madrids Starspieler Jude Bellingham droht aufgrund anhaltender Schulterprobleme wohl ein längerer Ausfall. Wie The Athletic berichtet, plant der Klub eine Operation an der linken Schulter des 21-Jährigen im Anschluss an die Klub-WM (15. Juni bis 13. Juli). Nach Ansicht medizinischer Spezialisten, die das Portal hinzuzog, dürfte Bellingham bis zu drei Monate lang fehlen und den Saisonstart in der spanischen Liga verpassen.

Verbände an Kopf und Körper: Lucio meldet sich nach Brandunfall

Knapp eine Woche nach seinem Brandunfall hat der frühere Bundesligastar Lucio Einblick in das erhebliche Ausmaß seiner Verbrennungen gegeben. Auf einem Bild, das er selbst bei Instagram gepostet hat, ist Brasiliens Weltmeister von 2002 mit großflächigen Bandagen am Kopf, beiden Unterarmen sowie an beiden Beinen zu sehen. Die Verletzungen sollen nach Medienberichten von einer Explosion eines mit Bio-Ethanol betriebenen Tischkamins stammen.

Textgröße ändern: